Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Auffallen im Weihnachtstrubel - Werbung gekonnt dosieren

Auffallen im Weihnachtstrubel - Werbung gekonnt dosieren

Adventszeit bedeutet neben besinnlichen Stunden auch, dass die Werbung in allen Facetten, Formen und Farben mitten in ihrer Hochsaison steckt. Zu keiner anderen Zeit des Jahres boomen die Geschäfte insbesondere im Einzelhandel mehr. Damit auch wirklich kein Kunde das jeweils „beste Weihnachtsschnäppchen“ der einzelnen Geschäfte verpasst, erreicht uns zu Weihnachten eine eher wenig besinnlich anmutende Flut an Werbebotschaften. Bunt, oftmals schrill und fast schon aufdringlich haben die Menschen schnell genug davon und schenken maximal den Angeboten Beachtung, auf die sie ohnehin ein Auge werfen würden.



So funktioniert Werbung für Unternehmen auch in der weihnachtlichen Werbewelle

Um im Berg dieser Werbebotschaften und „Super-Sonder-Schnäppchen“-Kampagnen herauszustechen, müssen sich Unternehmen also schon etwas mehr einfallen lassen.



Tipp 1: Auffallen! Aber mit Humor und Stil!

Das Weihnachtsfest als solches könnte einem schon fast leidtun, wenn man sich ansieht, wie es für die Werbung oftmals „missbraucht“ wird. Dabei ist das surfen auf der adventlichen Werbewelle gar nicht zwingend profitabel. Oftmals ist das Resultat viel zu schriller und aufdringlicher Werbeaktionen ernüchternd: Der Kunde sieht das super Schnäppchen – blättert jedoch weiter, denn das Produkt könnte zwar seinen Vorstellungen entsprechen, doch die Aufmachung lässt es schlicht und ergreifend untergehen.

Gerade zu Weihnachten gilt mehr denn je: Wer erfolgreich werben will, baut auf Emotionen. Welches Fest könnte emotionaler sein, als das Weihnachtsfest? Zeigen Unternehmen Stil und, wenn es denn passt, eine Spur Humor, weckt dies die passenden Emotionen. Drängen sich Werbende nicht zu provokant auf, fällt diese Strategie mit Sicherheit mehr auf, als sich der grellen Werbeflut anzuschließen.



Tipp 2: Besinnlich bleiben!

Weihnachten wird von vielen Menschen vor allem mit einer Empfindung assoziiert: Stress. Einkaufen, Geschenke besorgen, die Lieben bewirten und so weiter. Geschickte Werber nutzen, was andere auslösen: Sie bieten den „Ruhepol“ im Weihnachtswahnsinn. Warum immer auf jeder Welle mitsurfen? Oftmals ist das ruhige Fahrwasser nach der Welle wesentlich entspannter und vor allem effizienter zu nutzen. Findige Unternehmen bleiben also präsent, reduzieren ihre Aktionen jedoch auf ein zartes, emotionales und besinnliches Maß. Sie sparen ihre „Kräfte“, um nach dem „Sturm“ die gestressten Kunden „aufzufangen“. Mit etwas Glück und Geschick gelingt es sogar, während dessen die Aufmerksamkeit derjenigen zu bekommen, die sich danach sehen, nicht mit Glitzer, Blinken und dem ganzen monströsen „X-Mas-Drumherum“ bombardiert zu werden.

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen