Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Die perfekte Strategie im Onlinemarketing

Die perfekte Strategie im Onlinemarketing

Mit dieser Basis klappts! 

Aller Anfang ist schwer – so sagt man. Nicht selten sind Unternehmen beispielsweise durchaus gewillt, die Potenziale des Onlinemarketing für sich zu nutzen. Doch der Dschungel aus Fachbegriffen, Möglichkeiten und Ideen ist nicht leicht zu durchschauen. Wo also anfangen, um eine solide Basis im Onlinemarketing zu schaffen? Wie wichtig ist die eigene Homepage, warum sind Webdesign und mobiles Internet so essenzielle Themen? Und welches sind die ersten Schritte, wenn sich Unternehmen dazu entscheiden, das Internet zu „erobern“ und die eigene Webseite als das wohl am stärksten frequentierte Aushängeschild unserer Zeit zu nutzen? Auf welchen Maßnahmen sollte der Fokus liegen, um den größten Nutzen aus dem Start ins Onlinemarketing zu ziehen? Wir fassen die wichtigsten Aspekte zum Start ins Marketing zusammen.

 

Die Basis: Corporate Design und Responsive Webdesign sind ein Muss!

Mittlerweile ist bei den meisten Unternehmen angekommen, dass das Internet aus der modernen Werbung nicht mehr wegzudenken ist. Doch auch wenn es im Grunde ein „altes Lied“ ist, wundern sich Unternehmen nach wie vor, warum ihre spärlich gehaltene und möglicherweise wenig imponierende Webseite nicht besonders gut bei ihren Kunden ankommt. Dabei ist es so einfach: 

Grundlegend für jeden Unternehmensauftritt im Internet ist die professionelle und individuelle Webseite. Auf sie stützen sich unzählige mögliche Maßnahmen, die kaum greifen werden, wenn diese Basis nicht stimmt. Die Website dient längst nicht mehr nur als Visitenkarte, sondern verschafft dem möglichen Neukunden einen Einblick ins Unternehmen, ins Angebot und die Leistungen. Und das wichtigste Argument: Die Menschen erwarten in der heutigen Zeit, einen freundlichen und sympathischen Auftritt mit Wiedererkennungseffekt. Bislang hofften die Menschen vielleicht noch, im Netz etwas über ein Unternehmen zu finden, immer darauf vorbereitet, möglicherweise auf nichts aussagekräftiges zu stoßen. Doch heute hoffen sie nicht mehr nur: sie erwarten! Heutzutage auf eine Webseite zu verzichten bedeutet daher zugleich, den wohl wichtigsten Kommunikationskanal des digitalen Zeitalters zu ignorieren. Denn klar ist: Suchen mögliche Neukunden nach Dienstleistern, Unternehmen, Produkten oder Informationen, ist das Internet mittlerweile die erste Anlaufstelle. Wer hier nicht zu finden ist, verschenkt mögliche Neukunden an die Konkurrenz.  

Der erste Schritt im Onlinemarketing ist also die eigene Webseite, denn Erreichbarkeit ist alles. Zudem ist die professionelle Umsetzung Pflicht: Im Corporate Design gehaltene Auftritte schaffen Wiedererkennungsmerkmale. Unternehmen sorgen so dafür, dass sie sich klar von der Konkurrenz absetzen und durch ein einheitliches Erscheinungsbild noch seriöser wirken. Daher sollte ein Corporate Design professionell erstellt werden und den Charakter des Unternehmens so klar wie möglich unterstreichen. Das Corporate Design findet sich im Idealfall in sämtlichen Belangen des öffentlichen Auftritts eines Unternehmens – sowohl online als auch offline, etwa im Bezug auf die einheitliche Gestaltung von Geschäftspapieren und Werbemitteln.  

Ein Responsive Webdesign sorgt zudem dafür, dass die Seite auch auf mobilen Endgeräten fehlerfrei angezeigt wird. Hier ist also die professionelle Unterstützung in den meisten Fällen der Schlüssel zu Glück, um von Anfang an das beste aus dem Internetauftritt herauszuholen. Wird auf ein Responsive Design verzichtet, finden das nicht nur die Suchmaschinen suboptimal und verbannen die Domain auf weniger gute Plätze in den Suchergebnissen. Auch der Webseitennutzer, der immer mehr via mobiler Endgeräte wie Smartphone oder Tablett surft, wendet sich schnell genervt ab. 

 

Noch mehr Kunden von sich überzeugen: Der Basisplan im Onlinemarketing 

Stimmt die Basis, ist ein fruchtbarer Boden für weitere, mehr oder weniger aufwändige, Maßnahmen geschaffen. Schon mit Blick auf die Besucherzahlen ihrer Webseite an sich werden Unternehmen feststellen, dass sich der Aufwand lohnt. Doch hier muss nicht Schluss sein: Mit der Webseite als festem und seriösem Standbein können Unternehmen noch gezielter ihre Zielgruppen ansprechen, anlocken und von sich überzeugen. Eine Möglichkeit ist hier beispielsweise die Nutzung der sozialen Medien. Doch auch der Aufbau eines Blogs um im Content Marketing zu punkten kann Sinn machen. Gleiches gilt für informative Newsletter, um den Kunden immer wieder  an das Unternehmen zu erinnern oder auch die Online-PR, die für noch mehr Aufmerksamkeit sorgt. Wir fassen zusammen, warum diese Maßnahmen für aufstrebende Unternehmen ein guter Einstieg sein können.

 

Die sozialen Medien als Baustein eines Marketingplans

Facebook, Twitter, Instagram und Co. erfreuen sich ständig steigender Beliebtheit. Längst sind diese Kanäle nicht mehr nur etwas für die „jungen Leute“, sondern werden von vielen Zielgruppen aktiv genutzt. Außerdem geht es nicht länger darum, auch online ein gewisses „soziales Leben“ zu führen, sondern vielmehr um Informationen und die Möglichkeit zu einer schnellen Kontaktaufnahme. Unternehmen können daher von Profilen in den sozialen Medien profitieren. Hier lassen sich Neuigkeiten auf schnelle und gezielte Weise verbreiten und werden im Idealfall quasi als „Selbstläufer“ weiterverteilt. Die Kundenbindung profitiert von dieser Maßnahme ebenso wie das Image und der Werbeaspekt als solcher. Mit ein wenig Übung lassen sich Profile in den sozialen Medien mit relativ wenig Fachwissen pflegen. Allerdings sollte durchaus mit einkalkuliert werden, dass beispielsweise die Erstellung eines Posts oder auch die Reaktion auf Nachrichten, die von Nutzern eingehen, Zeit in Anspruch nehmen. Es sollte also geregelt sein, wer sich wann um die Pflege der Profile kümmert, damit diese nicht vernachlässigt wirken und so sogar einen eher schlechten Eindruck machen können. 

 

Content Marketing: Expertise beweisen und mit Know-How punkten

Ein eigener Blog kann die Webseite eines Unternehmens aufwerten. Hier sollten aktuelle Themen behandelt werden oder sinnvolle Tipps ihren Platz finden. Produktanleitungen, Informationen zu Dienstleistungen oder interessantes Fachwissen – Mehrwert für den Leser sorgt für einen beliebten Blog, der nicht nur den Suchmaschinen klar macht, wie Hochwertig diese Seite ist, sondern auch auch Eindruck beim Seitenbesucher macht. Dazu sollte der Blog jedoch regelmäßig gepflegt werden:  Neue Beiträge sollten nicht zu lange auf sich warten lassen und stets Interessantes zu bieten haben. Der Zeitaufwand kann hier sehr intensiv sein, denn die Hochwertigkeit der Inhalte entscheidet über die Effizienz des Projekts. Auch hier kann professionelle Unterstützung den Druck nehmen und dafür sorgen, dass der Blog zu einem Highlight der Webseite wird und sowohl die Seite an sich, als auch die Beziehung zum Seitenbesucher voran bringt. 

 

Noch mehr Bekanntheit: Online-PR bringt Unternehmen in aller Munde

Dank des Internets ist die Pressearbeit für Unternehmen noch vielfältiger geworden. Anhand von Pressemitteilungen und Berichten können Firmen Neuigkeiten, Produkte oder besondere Dienstleistungen auf schnellem Wege in Umlauf bringen. Verschiedene Presseportale bieten hierzu die Möglichkeit und helfen dabei, Interessantes noch effektiver und über die eigenen Werbekanäle hinaus bekannt zu machen. Sowohl das Firmenimage als auch der Bekanntheitsgrad profitieren von dieser Form des modernen Marketings. Auch Fachbeiträge in entsprechenden Branchenforen und Netzwerken unterstützen den gelungenen Außenauftritt und sorgen für Aufmerksamkeit. Hier ist allerdings Qualität und Mehrwert oberstes Gebot, um absolut seriös zu wirken. Auch der direkte Kontakt zum Kunden, etwa in Netzwerken in Form von Hilfestellungen zu relevanten Themen oder Problemen, zählt zur Online-PR. Hier sollte jedoch der Zeitfaktor nicht unterschätzt werden, denn hochwertige Online-PR entsteht nicht unbedingt nebenher.  

 

Unzählige Maßnahmen – doch sie alle beruhen auf der soliden Basis

Die hier aufgezählten Maßnahmen gehören zu den beliebtesten und am häufigsten genutzten Optionen. Doch das Onlinemarketing bietet darüber hinaus eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Unternehmen nutzen können. Vom Suchmaschinenmarketing bis hin zum Onlineshop ist im Internet für Unternehmen kam noch etwas „unmöglich“. Generell sollte sehr individuell entschieden werden, welche Ideen und Strategien zur Umsetzung kommen. Die professionelle Unterstützung und vor allem der Wille, das Onlinemarketing zu nutzen und von ihm zu profitieren, kann aus dem Unternehmensauftritt eine glanzvolle Präsenz machen – sofern die Strategie bis hin zur langfristigen Umsetzung und Optimierung stimmt. 

Was jedoch sämtliche Maßnahmen gemeinsam haben, ist die Tatsache, dass sie ohne eine solide Basis kaum effizient arbeiten können. Die eigene Webseite als Dreh- und Angelpunkt aller Bemühungen und vor allem als wichtigster Kontaktpunkt zum Kunden, sollte daher von Anfang an auf einem stabilen Fundament stehen. 

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen