Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Google Pagespeed

Google Pagespeed

Pagespeed: Mehr User Experience durch kurze Ladezeiten

Das Internet ist mittlerweile Alltagsgegenstand Nummer eins. Egal, ob nach Informationen gesucht, Einkäufe erledigt oder auch die sozialen Kontakte gepflegt werden – das Internet ist allgegenwärtig. Doch während der Internetnutzer in früheren Zeiten relativ geduldig auf das Laden der von ihm gewünschten Seiteninhalte wartete, steht heute alles unter dem Stern der Geschwindigkeit. Pagespeed ist damit zu einem Topthema geworden, um das kaum noch ein Seitenbeitreiber herum kommt. Denn unabhängig vom Endgerät wollen wir vor allem eines: Keine Zeit damit vertun, langwierige Ladeprozesse zu beobachten. Für die User Experience sind kurze Ladezeiten daher ein wichtiger Faktor, der einigen Einfluss auf den Erfolg der Webseite haben kann. Von der Zahl der Seitenaufrufe über die Verweildauer bis hin zur Absprungrate und den Einfluss auf das Ranking der eigenen Seite in den Google-Ergebnissen – ohne Pagespeed können auch das professionellste Webdesign, die hochwertigsten Inhalte und die geschicktesten Marketingmaßnahmen nicht greifen.

 Was bedeutet eigentlich Pagespeed und was hat er mit Suchmaschinenoptimierung zu tun?

Mit „Pagespeed“ meint der Experte die Ladegeschwindigkeit, beziehungsweise die Ladezeit einer Internetseite, oder präziser ausgedrückt, derer Inhalte. Das bedeutet: Wie lange dauert es, bis sich die Webseite nach einem Klick auf einen Link aufgebaut hat? Je schneller diese Inhalte aufgebaut werden, desto zufriedener ist der Webseitenbesucher. Sprich: Die User Experience profitiert maßgeblich von schnellen Ladezeiten einer Webseite. Die modernen Suchmaschinen, allen voran Google, setzen einen besonderen Fokus auf die Zufriedenheit der Internetnutzer. Dementsprechend ernten Webseiten mit einem hohem Pagespeed Pluspunkte, was sich wiederum positiv auf den Ranking-Platz der Webseite in den Suchergebnissen auswirkt. Eine kurze Ladezeit steht also für gute Usabilitiy, was wiederum zu einer guten Platzierung im Google-Ranking führt, durch die eine Webseite noch schneller vom Internetnutzer gefunden wird.

Pagespeed ist ein grundlegendes Element erfolgreicher Suchmaschinenoptimierung. Ein gutes Webdesign, professionell erstellte und durchdachte Inhalte und auch Marketingmaßnahmen, die das Onlinemarketing antreiben und die Seite voranbringen laufen ins Leere, wenn der Pagespeed einer Webseite vernachlässigt wird. Der moderne Internetnutzer erwartet, zügig und effektiv an die Informationen zu gelangen, die er sich von einer Webseite verspricht. „Langes Warten gehört hier nicht mehr unbedingt zu den Stärken des typischen Seitenbesuchers – im schlimmsten Fall wendet dieser sich ab, wenn der Geduldsfaden zu sehr strapaziert wird. Und das ist im Durchschnitt schon nach etwa vier bis acht Sekunden, in denen auf das Laden der Internetseite gewartet werden muss, der Fall“, so Tobias Geisl, Experte für Webdesign der Werbeagentur Frankfurt mindmelt.

Zu lange Ladezeiten: Viele Gründe können den Pagespeed beeinträchtigen

Um herauszufinden, warum die eigne Webseite zu lange Ladezeiten aufweist, ist in der Regel der Rat eines Experten notwendig. Die Faktoren, die zu einer langsamen Ladezeit führen, können beispielsweise schon im Quellcode der Webseite versteckt sein. Auch fragmentierter JavaScript, zu umfangreiche CSS-Dateien oder insgesamt zu große Dateimengen wie etwa Fotos und ähnliches können zu Problemen führen. „Um die Ursache für zu lange Ladezeiten zu finden, sollte ein Profi die Seite bis ins Detail analysieren. Nicht selten sind es eher viele kleinere Probleme, als ein großes. Es lohnt sich daher, den Experten um Rat zu fragen und so das Beste aus der eigenen Onlinepräsenz heraus zu holen“, so der Geschäftsführer der Werbeagentur mindmelt.

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen