Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Gutschein Marketing

Gutschein Marketing

Gutscheinmarketing ist ein Trend, der sich im Bereich des Onlinehandels immer weiter ausbreitet. Kaum ein Online-Shop verzichtet auf die Möglichkeit, seinen Kunden über Gutscheine Rabatte zu gewähren. Zumal die Gutscheinangebote von den Kunden gerne genutzt werden. Über 73 Prozent aller Kunden haben schon einmal Rabattcoupons genutzt, und zwischen 2008 und 2012 haben sich die Gutschein-Suchabfragen verdoppelt. Zudem erweitern technische Neuerungen die Chancen für die Nutzung von Gutscheinmarketing. Im Folgenden soll kurz erläutert werden, wie Gutscheinmarketing funktioniert und welche Chancen und Risiken es für den Onlinehandel bietet.

Wie funktioniert Gutscheinmarketing?
Über verschiedene Kanäle im Internet werden Rabattgutscheine für den jeweiligen Online-Shop zur Verfügung gestellt, die von potenziellen Kunden kostenlos heruntergeladen werden können. Die Gutscheine gewähren, je nach Version und Umfang, Rabatte auf bestimmte Waren, auf das gesamte Sortiment, Nachlässe ab einem bestimmten Einkaufs- oder Warenwert, sie erlassen die Versandkosten oder gewähren dem Kunden andere Vergünstigungen. Bei seinem nächsten Einkauf im Online-Shop kann der Kunde den Gutscheincode bei Bezahlvorgang eingeben. Durch den Code wird der Gutschein identifiziert, und der Rabatt wird von der Rechnungssumme abgezogen. Den Kunden bietet das Gutscheinsystem einen starken Kaufanreiz durch hohe Rabatte, die im gewöhnlichen Handel kaum zu erzielen sind.

Vorteile und Nachteile von Gutscheinmarketing
Gutscheine stellen über die Vergünstigungen, die sie gewähren, einen starken psychologischen Kaufanreiz dar. So kann der Shop Neukunden gewinnen und Bestandskunden für sich reaktivieren. Gleichzeitig steigern die Gutscheine die Bekanntheit des jeweiligen Online-Shops und können für gezielte Abverkaufsaktionen eingesetzt werden, indem sie an bestimmte Produkte oder Produktgruppen gekoppelt werden. Außerdem sorgen Gutscheine, sofern sie an einen Mindestbestellwert gekoppelt sind, für höhere Warenkörbe. Gutscheinmarketing bringt aber auch einige Risiken mit sich: Die zum Teil hohen Rabatte der Gutscheine erhöhen den Preisdruck und schaffen Gewöhnungseffekte an extrem niedrige Preise. Dies kann dazu führen, dass einige Schnäppchenjäger nur noch mit Gutschein einkaufen. Für die Kunden geht Preistransparenz verloren, weil Kunden mit und ohne Gutschein dieselben Waren zu ganz unterschiedlichen Preisen erwerben. Die Kosten für Gutscheinaktionen sind häufig schwer kalkulierbar. Zur Weiterentwicklung des Gutscheinmarketings wäre seine Kombination mit Kundenbindungsprogrammen sinnvoll, um nicht nur Gelegenheitskäufer und Schnäppchenjäger anzuziehen.

Neue Trends im Gutscheinmarketing
Smartphones und andere mobile Endgeräte eröffnen dem Gutscheinmarketing neue Möglichkeiten. Die Verwendung von Mobile-Apps, QR-Codes und Social Network Apps machen Gutscheine noch schneller und flexibler verfügbar.

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen