Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Kunden über die Webseite gewinnen

Kunden über die Webseite gewinnen

Viele Klicks auf einer Website sichern noch nicht den Erfolg, den man sich wahrscheinlich mit dem eigenen Internet-Auftritt erhofft hat. Damit aus den Besuchern auch Kunden werden bedarf es einiges mehr, vor allem Vertrauen.

Die meisten Besucher wissen recht schnell ob sie auf einer Internetseite finden wonach sie suchen. Wenn sich die Besucher entschieden haben zu bleiben, suchen sie unbewusst nach Möglichkeiten “Ja” zu sagen. Sie sehen überwiegend das positive und werden durch diese selektive Wahrnehmung zu potenziellen Kunden.

Wenn dies Verbindung zwischen Anbieter und Nachfrager aufgebaut ist spricht man von einem “Lead”. Wer im Internet solche Leads generieren möchte sollte Grundregeln anwenden die auch außerhalb des Computers gelten. Noch bevor jemand einen Laden betritt wird sich der Kunde wohl erstmal das Schaufenster anschauen. auf der Suche nach einer Ware oder einer Dienstleistung die er gebrauchen kann.

Nur wenn das Bild, das sich dem Kunden dabei offenbart auch dazu führt, dass der Kunde den Laden betritt, wird sich unter Umständen ein Geschäft daraus entwickeln. Wenn sich nun jemand auf einer Website wohl fühlt und angesprochen wird, dann bleibt er auch. Wenn sich seine Kaufabsicht nun verstärkt sprich man von einem “Qualified Lead”.

Es gibt viele Informationen im Internet wie man eine Website so gestaltet, dass sich Kunden angesprochen fühlen und auf der Seite bleiben. Diese Regeln sind wichtig wenn man eine Website optimieren möchte, doch schwerer zu finden sind Informationen welche Mechanismen der Lead-Generierung eigentliche zu Grunde liegen. Welche Strategie sich also hinter einer Website verbirgt, die Leads generiert.

Dazu gibt es einen kleinen Plan der aus nur drei Punkten besteht:

1. Durchblick
Wenn zu viel auf den Kunden wirken soll wird am Ende gar nichts mehr wirken und der Kunde verlässt die Seite. Im besten Fall hat die Seite auf der der Kunde seine Suche beginnt nur sehr wenige oder gar nur eine Information. Alle ablenkenden Elemente und Texte sind entfernt und sogar auf Navigation wird verzichtet. Diese Art von Seiten nennt man “Landeseiten”, sie lassen den Besucher sanft landen und erhöhen somit die Chance, dass dieser zu einem “Lead” oder gar einem “Qualified Lead” wird.

2. Den Besucher dort abholen, wo er steht

Der Besucher sollte klar und direkt angesprochen werden. Er soll erfahren, dass seine Suche hier beendet wird. Es ist wichtig keine Werbesätze zu verwenden die auf jeden zutreffen. Nur wer dem Kunden echte Problemlösungen oder Brauchbares bietet kann neue Kunden finden.

3. Wer nicht auf Impulskäufer setzen kann sollte erst eine Geschäftsbeziehung entwickeln.

Geschäftsbeziehungen zu entwickeln ist nicht einfach und kann nur erfolgreich sein wenn man dem künftigen Geschäftskunden wertvolle Informationen anbietet, anstatt ihn mit Werbung zu vergraulen. Dann wird der passende Besucher auch wertvolle Informationen zurückzahlen, wie Name, E-Mail und Adresse.

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen