Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Logodesign - Quo vadis?

Logodesign - Quo vadis?

Logo für Unternehmen – ist es jetzt vollkommen „out“?

Dass ein Logo eine wichtige Aufgabe im Marketing erfüllt, ist den meisten Unternehmen klar. Doch dass es bei einer guten Markenbildung sogar mal ohne geht und das jeweilige Unternehmen dennoch klar vom Konsumenten erkannt wird ist die hohe Kunst und das Ziel, das beim Aufbau der Marke anvisiert wird. Verschiedene Unternehmen, darunter Coca Cola oder IKEA, zeigen bereits hin und wieder, dass ihre Werbung auch ohne Logo ankommt. Ausgedient hat das Unternehmenslogo dennoch noch nicht, auch wenn immer mehr Unternehmen gänzlich darauf verzichten möchten.

 

Das Unternehmenslogo und die Experimentierfreude der Unternehmen

Stattdessen wird beispielsweise von Coca Cola in der Werbung, die im Nahen Osten publiziert wird, gänzlich auf das weltweit bekannte Logo verzichtet. Der Wiedererkennungswert bleibt jedoch erhalten: Die klassische rote Grundfarbe und das weiße Band dienen als Anker. Ein besonders kluger Schachzug war außerdem die Coca Cola Kampagne, während der der Firmenname durch die Namen der Fans ersetzt wurde. Der visuelle Anker blieb erhalten.

Es gibt aber auch den Zwischenweg: Ein weiteres, nur schwer wegzudenkendes, Logo ist der Apple-Apfel. Das Unternehmen fokussiert seinen Auftritt mittlerweile allein auf das Obst und verzichtet auf den Produkten zum Teil sogar gänzlich auf störende Texte. Der Anker ist gesetzt, ähnliche wie bei der typischen und schnell zuzuordnenden Farbgestaltung bei Coca Cola.

 

Ist das Logo weg, sind weitere Verknüpfungen für den Konsumenten wichtig

Diese Unternehmen sind Paradebeispüle dafür, wie perfektes Markenbrandig schlussendlich aussehen sollte. Hier kann das klassische Logo mittlerweile auch fehlen – das Unternehmen wird erkannt. Trotzdem: Branding ohne Logo funktioniert nur sehr selten. Gerade Unternehmen, die sich gerade erst in der Branche etablieren, sollten auf die „Magie“ eines Logos nicht verzichten.

 

Fazit:

Auf das Unternehmens-Logo zu verzichten empfiehlt sich frühestens dann, wenn eine Marke ausreichend Bekanntheit erlangt hat. Logos prägen sich ein, da sie den visuellen Kanal des Betrachters ansprechen. Verzichtet werden sollte auf das Markenzeichen erst dann, wenn das Unternehmen derart fest verankert ist, dass der Konsument auch ohne die visuelle Stütze Anknüpfpunkte findet. Um sich erfolgreich am Markt zu positionieren, ist ein Logo also essenziell. Es erregt die Aufmerksamkeit der Betrachter und bindet den möglichen Kunden emotional.

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen