Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Marketing gefällig? So erstellen Sie im Handumdrehen ein Briefing

Marketing gefällig? So erstellen Sie im Handumdrehen ein Briefing

Neue Marketingimpulse, Konzepte und Kampagnen sind eine spannende Angelegenheit – genau wie die Wahl der perfekten Marketingagentur. Ist der ideale Partner gefunden, kann es los gehen – theoretisch. Denn an aller Anfang steht die Kommunikation. Haben Sie sich also nach reiflicher Recherche für eine Agentur entschieden, freuen sich die Experten vor allem auf eines: Ihren Input.

 

Offenheit: Ein Garant für hervorragende Ergebnisse

Was wünschen Sie sich? Wie stellen Sie sich das Ergebnis vor und was möchten Sie erreichen? Haben Sie eigene Ideen oder hoffen Sie auf kreative Ansätze der Marketingagentur, um Ihr Unternehmen an das angedachte Ziel zu führen? Ein Briefing ist der erste Schlüssel zum Glück, denn anhand dieses Querschnitts der wichtigsten Aspekte, die Sie als Unternehmer festlegen, bekommen die Marketingprofis einen ersten Eindruck davon, was Sie erwarten und wo die Reise hingehen soll. Doch was enthält ein solches Briefing und welche Informationen sollten möglichst nicht fehlen? Sie möchten sich vorbereiten, doch Ihnen fehlt ein Ansatz? Kein Problem, schließlich arbeitet man nicht unbedingt ständig mit einer Marketingagentur zusammen. Wir plaudern daher ein wenig aus dem Nähkästchen und verraten Ihnen, wie „unser Wunschbriefing“ aussehen würde. 

 

Mehr ist mehr! Details schaden nie!

Ganz klar, ein Briefing ist nur ein Faktor der idealen Vorbereitung und Zusammenarbeit von vielen, wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Marketing gemeinsam mit uns aufzupolieren. Und es klingt schwieriger, als es tatsächlich ist – versprochen. Im Grundsatz geht es darum: Je mehr wir wissen, desto besser, zielstrebiger und effektiver können wir für Sie arbeiten.

Prinzipiell steht ein persönlicher Austausch an erster und priorisierter Stelle, wenn Sie mit mindmelt zusammenarbeiten möchten – denn kein Weg wäre idealer, um Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen. Schlussendlich ist ein weiteres ausführliches Briefing auch nicht immer notwendig, doch es kann vieles erleichtern – für beide Seiten. Fakten schaffen schadet schließlich nie.

In der Regel folgt das Briefing, das sowohl schriftlich, telefonisch als auch persönlich erfolgen kann, also diesem ersten Kennenlernen. Doch wozu brauchen wir ein solches Briefing? Ganz einfach: Je eher Missverständnisse ausgeschlossen und Details angesprochen und festgelegt werden, desto reibungsloser verläuft der restliche Prozess. Kennen wir also möglichst früh Ihre Wünsche, Voraussetzungen und Ziele, können wir effektiv arbeiten und Ihnen anhand dieser „Marschroute“ so gezielt wie möglich Vorschläge für effiziente Maßnahmen machen. Ein Briefing fasst diese Details zusammen und hilft uns dabei, individuelle und maßgeschneiderte Ideen zu entwickeln, die exakt zu Ihren Wünschen passen. 

Soll heißen: Ein Briefing kann schon beim ersten Kontakt oder Treffen persönlich erfolgen. Es kann jedoch auch notwendig und sinnvoll sein, diesem ein schriftliches Briefing folgen zu lassen, das gegebenenfalls detaillierter ist und Ihnen zudem die Möglichkeit gibt, in Ruhe über die einzelnen Details nachzudenken. So oder so können Sie sich auf ein Briefing, ob nun schriftlich oder persönlich, vorbereiten – umso schneller können wir Nägel mit Köpfen machen und Ihre Wünsche in Angriff nehmen. Wie Sie sich vorbereiten? Ganz einfach: Indem Sie sich über die folgenden grundlegenden Fragen Gedanken machen.

 

Punkt 1: Die Ausgangslage – warum sind Maßnahmen notwendig?

In der Regel gibt es einen aktuellen Grund für eine Werbekampagne oder den Bedarf neuer Marketingmaßnahmen. Möchten Sie beispielsweise die Bekanntheit Ihres Unternehmens oder eines Produkts steigern? Ihr Image aufpolieren oder ein neues Produkt vorstellen? Möchten Sie Ihre Webseite leichter Auffindbar machen oder ist es zum Beispiel Zeit für ein neues Webdesign, neue Inhalte oder eine Werbeaktion? Was möchten Sie erreichen? Kennen wir Ihr Ziel und Ihre Ausgangslage, zeigen wir Ihnen den Weg – individuell, effektiv und durchdacht.

 

Punkt 2: Ihre Zielgruppe

Viele Unternehmen kennen Ihre Zielgruppen, doch das bedeutet nicht, dass sie diese wirklich ansprechen. Haben Sie eine Vorstellung davon, welche Zielgruppen Interesse an Ihren Produkten oder Leistungen haben? Warum sind gerade diese Zielgruppen so interessiert an Ihren Angeboten? Wie wird die Zielgruppenansprache bisher umgesetzt? Wir unterstützen Sie dabei, die idealen Zielgruppen zu definieren und diese gezielt anzusprechen.

 

3.: Die Botschaft: Wofür steht Ihr Unternehmen?

Gutes Marketing sagt etwas über den Charakter Ihres Unternehmens aus und übermittelt Botschaften an Ihre Zielgruppen. Wofür stehen Ihre Produkte? Wie würden Sie Ihr Unternehmen beschreiben? Gemeinsam heben wir Besonderheiten hervor und vermitteln, wofür Ihr Unternehmen steht.

 

4.: Auch potenzielle Probleme müssen angesprochen werden

Ob es ein direkter Konkurrent ist, gegen den Sie sich behaupten möchten oder ein anderer Faktor, der eine Herausforderung bedeuten könnte: Je eher wir auch hier die Details kennen, desto idealer werden wir diese mit einer passgenauen Strategie professionell meistern. Zögern Sie also nicht uns mitzuteilen, wenn Ihnen Stolpersteine oder mögliche Probleme Sorgen bereiten – gemeinsam werden wir diesen effektiv entgegentreten.

 

5.: Zeit und Budget

Für die Erstellung eines Zeitplans sind selbstverständlich wir zuständig, keine Angst. Wichtig ist jedoch zu wissen, ob es in irgendeiner Form zeitliche Einschränkungen gibt. So wäre beispielsweise das Datum des Verkaufsstarts wichtig, wenn es darum geht, dieses rechtzeitig zu bewerben. Gibt es also zeitliche Anhaltspunkte, sind diese wichtig, damit wir so passend wie möglich planen können. Ein weiterer Aspekt ist natürlich das Budget – wie viel können oder möchten Sie investieren? Gibt es eine magische finanzielle Grenze? Oder möchten Sie klein beginnen und gegebenenfalls langfristig weiter investieren? Gibt es dazu klare Vorstellungen, ist es sinnvoll, wenn wir diese von Beginn an in unsere Strategiefindungen und Vorschläge involvieren können.

 

Fazit: Kommunikation ist alles und zu viele Infos gibt es nicht

Sie sehen schon: Auch wenn es darum geht, neue Maßnahmen im Marketing anzuvisieren, ist Kommunikation alles. Wir setzen als erfahrene Marketingagentur daher auf einen offenen und möglichst persönlichen Umgang. Wichtig ist vor allem: Unsere Agentur bietet Ihnen die Möglichkeit, die Expertise erfahrener Profis zu nutzen – scheuen Sie sich also nicht, Fragen zu stellen, Gedanken einzuwerfen, Wünsche zu äußern oder zu kritisieren. Denn eines können wir nicht: Gedankenlesen. Unser Ziel ist klar: Wir möchten alles zu Ihrer Zufriedenheit bewerkstelligen, Probleme lösen und Ihr Unternehmen voran bringen. Dazu brauchen wir jedoch vor allem eines: Informationen.

Daher gilt: Wir beißen nicht. Ein offener Umgang sollte – nein, er muss sogar –  die Basis sein. Nur so erreichen wir am Ende gemeinsam, was wir alle möchten: Ein grandioses Ergebnis. Zudem vertreten wir die Meinung, dass es keine „dummen Fragen“ gibt, kein Ziel zu hochgesteckt sein kann und nichts unmöglich ist. Also – packen wir es an.

 

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen