Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Marketingtipps für kleinere Unternehmen

Marketingtipps für kleinere Unternehmen

Auch als kleines Unternehmen kann man mit geringen finanziellen Mitteln eine relativ große Wirkung erzielen! Bevor man sich für konkrete Marketingmaßnahmen entscheidet, sollte man sich zunächst seiner Ziele bewusst werden. Möchten Sie Ihr Geschäft bekannt machen? Oder mehr besserverdienende Kundschaft anlocken? Oder die Online-Verkäufe steigern? Auch die Frage nach den eigenen Stärken und der Zielgruppe muss klar beantwortet sein. Sind sie der einzige 24h-Kiosk weit und breit? Werben Sie mit den Öffnungszeiten! Verkaufen Sie nur ökologische Waren? Oder liefern Sie kostenlos? Was unterscheidet Sie von den anderen?

Anschließend sollte man sich für einen einheitlichen Auftritt am Markt entscheiden, z. B. ein prägnantes Logo entwickeln, welches sich auf Visitenkarten, der Eingangstür, der Website usw. wieder findet. Das muss nicht teuer sein! Vielleicht hat ein Bekannter Talent als Grafiker. Vielleicht findet sich in der örtlichen Uni ein interessierter Student, der wensentlich günstiger ist als eine professionelle Designagentur. Lassen Sie der Fanatasie freien Lauf!

Danach sollte man sich fragen, wo die Zielgruppe am besten erreicht werden kann. Im Internet? In den Arztpraxen des Wohnviertels? Im Cafe um die Ecke? Hiernach richtet sich natürlich das weitere Vorgehen. Ein paar Flyer zum Beispiel sind recht schnell entworfen und gedruckt. Achten Sie darauf, Ihre wesentliche Botschaft einprägsam zu vermitteln. Überlegen Sie, wo Sie gesehen und gefunden werden – wo verkehrt Ihre Zielgruppe? Vielleicht haben Sie eine Freundin beim örtlichen Bäcker, die die Flyer umsonst für Sie auslegt? Oder Sie beschäftigen einen Schüler für ein paar Stunden, der den Flyer in den betreffenden Straßenzügen in die Briefkästen wirft? Oder in der Fußgängerzone verteilt? Wenn Sie einmal in sich gehen, fallen Ihnen sicherlich Wege ein, die von Ihnen umworbene Kundschaft günstig oder umsonst zu erreichen.

Anschließend sollten Sie sich die Frage stellen, wie sie Ihre Kunden an sich binden können. Rabattcoupons, Gewinnspiele, Stempelkarten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, müssen aber nicht teuer sein. Versuchen Sie, die Kunden zu involvieren, so steigt die Bindung an Ihr Unternehmen! Malwettbewerbe für Kinder, die besten Urlaubsfotos, alles, bei dem die Kunden sich persönlich einbringen, prägt auch die Erinnerung an Sie.

Und zu guter Letzt – fragen Sie nach! Warum kommen Ihre Stammkunden immer wieder? Woher haben die Kunden von Ihnen gehört? Hören Sie zu! Gutes Marketing für kleine Unternehmen muss nicht teuer sein. Sie verfügen zwar nicht über die finanziellen Mittel der großen Mitbewerber. Dafür sind Sie flexibel, persönlich, haben andere Vorteile. Nutzen Sie sie!

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen