Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Neue Kunden gewinnen

Neue Kunden gewinnen

Das „täglich Brot“ für jedes Unternehmen: neue Kunden gewinnen und den vorhandenen Kundenstamm halten. Die Konkurrenz schläft nicht und Fehler sollte man sich bei der Akquise nicht erlauben. Doch was ist richtig, was ist falsch? Die Antwort ist schlicht: Nur wenn Ihre Kunden Ihnen vertrauen, werden sie Ihre Dienste Anspruch nehmen.

Neukunden möchten sich gut aufgehoben fühlenEs gilt für alle Branchen: Ohne Vertrauen entsteht keine Basis, auf der eine Geschäftsbeziehung aufgebaut werden kann. Damit sich ein potenzieller Kunde für Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder die Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen entscheidet, ist der Aufbau des gegenseitigen Vertrauens maßgeblich.

Der erste Eindruck zähltDer Vertrauensaufbau beginnt schon mit der Entscheidung des potenziellen Kunden, ob er mit einem Unternehmen in Kontakt tritt oder nicht. Das Erscheinungsbild ist daher ein Hauptfaktor, den Sie nicht außer Acht lassen sollten, wenn Sie neue Kunden gewinnen möchten. Eine moderne, ansprechende und seriös wirkende Website auf professioneller Ebene bietet Ihnen als Unternehmer die Möglichkeit, Ihr Angebot direkt ins richtige Licht zu rücken. Zeitgleich bekommt der Neukunde die Chance, Sie und Ihre Dienstleistungen oder Produkte von Zuhause aus unter die Lupe zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für andere Marketingmittel wie die Printmedien – jedoch wirkt ein gelungener Internetauftritt nicht nur informativer auf den Betrachter sondern ist auch zu jeder Zeit an jedem Ort einsehbar.Ist dieser Eindruck positiv, wird der Kunde nicht lange zögern, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Der Einstieg wäre damit gemacht.

Nicht drängeln!Dass daraufhin ein kundenfreundlicher erster Kontakt folgen muss, wäre wohl unnötig zu erwähnen. Viel wichtiger: Jetzt nur nicht drängeln! Die Taktik gilt in jeder zwischenmenschlichen Beziehung: Geduld, Verständnis und auf das Gegenüber eingehen. Seien Sie für Ihren möglichen Neukunden da – drängen Sie sich aber nicht auf.

Außerdem: Wer prahlt, verliert. Sicherlich kann eine lange Liste von Referenzen beeindruckend sein. Diese Liste gehört jedoch zu den Dingen, die sich der Neukunde ansehen will, wenn er das möchte – beispielsweise auf einer Referenzseite Ihrer Internetpräsenz. Sätze wie „Wir haben schon unzählige Aufträge dieser Art perfekt ausgeführt, zur absoluten Zufriedenheit der Kunden“ werden viel mehr wie „Angeberei“ wirken, als dem potenziellen Neukunden zu imponieren.

Geduld ist eine Tugend und kleine Aufmerksamkeiten erhalten die FreundschaftBeziehungen bauen sich in aller Regel langsam auf – auch wenn es um Geschäftsbeziehungen geht. Erst mit langsam aufgebautem Vertrauen wird Ihr Gegenüber an eine gemeinsame Zukunft, also die enge Zusammenarbeit, denken. Kleine Gesten bewirken mehr als Drängeln. Auch das ist in jeder Beziehung eine goldene Regel. Der Kunde möchte in dieser Phase der „Beziehung“ keine sündhaft teuren Präsente, keine ständigen Anrufe. Er freut sich über kleine Gesten wie eine Email – natürlich mit allgemeinem, nicht drängendem Inhalt. Mittels solcher Aufmerksamkeiten bleiben Sie im Gedächtnis, ohne aufdringlich zu wirken.

Die Wünsche des Kunden erkennenKunden zu gewinnen oder zu halten bedeutet vor allem zu wissen, was er möchte. Denken Sie darüber nach, was Sie an seiner Stelle erwarten würden. Welche Umgangsweise Sie sich wünschen würden. Und ganz allgemein, was für den Kunden wohl wichtig ist. Denn der Kunde ist König – und der bleibt nur, wenn Sie ihn entsprechend behandeln.

Subtiles WerbenZeitungsanzeigen und ähnliche, direkte Werbung, kann Kunden anlocken – wesentlich interessanter sind aber beispielsweise Fachartikel, in denen Ihre Dienstleistung positiv erwähnt wird. Ein weiteres Zauberwort: Kundenempfehlungen. Wer Sie weiterempfiehlt, war mit der Zusammenarbeit zufrieden – ein Pluspunkt auf Ihrem Vertrauenskonto beim Neukunden.

Be yourself!Oft vergessen oder einfach verdrängt, wenn es um Geschäfte geht: Bleiben Sie Mensch, denn niemand will mit einem „Roboter“ zusammenarbeiten. Gerade wenn Sie neue Kunden gewinnen wollen, sollten Sie offen, ehrlich und sympathisch wirken – nicht verkrampft und unnahbar. Dazu zählt auch, dass nicht immer alles zu einhundert Prozent perfekt laufen kann und Fehler gemacht werden. Sofern dies jedoch nicht auf Schluderigkeit oder Unfähigkeit zurückzuführen ist, sondern einfach darauf, dass Sie ein Mensch sind, macht es Sie dem Kunden gegenüber höchstens menschlicher.

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen