Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Probleme im Marketing

Probleme im Marketing?

So packen Sie es richtig an!

Für viele Unternehmen ist der digitale Mediendschungel nach wie vor eine Herausforderung. Gerade dann, wenn die eigene Branche wenig bis gar nichts mit dem Onlinemarketing oder dem Internet an sich zu tun hat, fällt es Unternehmen schwer, den richtigen Ansatz zu finden. Schnell tun sich Fragen auf: Welche Maßnahmen brauchen wir wirklich? Welche Werkzeuge machen dabei Sinn? Wie lenke ich die Aufmerksamkeit meiner Zielgruppen auf mein Unternehmen? Und was bringen all diese Hebel und Schalter tatsächlich: Wie profitabel wirken sich die Bemühungen im Einzelfall aus? Influencer Marketing, Facebook, Affiliate Marketing, Lokal Marketing, Responsive Webdesign – unzählige Möglichkeiten, doch wie behalten Sie den Überblick? Klar ist: Eine allgemeingültige Variante, die in jedem Fall und für jedes Unternehmen Sinn macht, gibt es nicht. Trotzdem gibt einige „Do's“ and „Dont's“, die Ihr Marketing garantiert aufpolieren.

Zu kompliziert? Zu aufwändig? Nein, keine Angst – eine übersichtliche, individuelle und effektive Webpräsenz muss kein Fass ohne Boden sein. Das Wort „Optimierung“ schwebt zwar stets über Werbe- und Marketingmaßnahmen, doch Sie müssen nicht damit rechnen, nun jede freie Sekunde investieren zu müssen. Vielmehr müssen die Basis stimmen, ein paar Regeln eingehalten werden und der Überblick über effektive und weniger effektive Maßnahmen gewahrt bleiben. Und schon kann es mit Ihrer Onlinepräsenz bergauf gehen. Es ist der Mühe wert, denn wenn wir ehrlich sind: Sich schlichtweg vor der medialen Präsenz zu drücken funktioniert längst nicht mehr. Kunden erwarten, Informationen im weltweiten Netz zu finden – egal, ob es sich um ein regionales Handwerksunternehmen oder eine mittelständische Firma handelt. Ob wir es nun möchten oder nicht: Langfristig auf die Potenziale des weltweiten Netzes zu verzichten kann nicht der goldene Pfad zum Erfolg sein. Und wenn wir weiter ehrlich sind: So schwer ist es gar nicht, mit der eigenen Webseite erfolgreich Kunden und Neukunden anzusprechen, Informationen bereit zu stellen, das Unternehmensimage zu polieren und eine noch intensivere Bindung aufzubauen. Trotzdem scheitern Unternehmen nicht selten und die Effizienz der Webseite verpufft in der Datensintflut des modernen Informationszeitalters. Doch was machen Unternehmen nach wie vor häufig falsch? Hier ein paar Tipps unserer Marketingexperten:

 

So bitte nicht: Die häufigsten Sünden im Online-Marketing 

Soll Online-Marketing im Idealfall Spaß machen? Ja, aber sicher! Das macht es jedoch nicht zum klassischen Hobby, das sich mit wenig Mühe selbst beigebracht werden kann, getreu dem Motto: „Einmal Google und einmal YouTube fragen, dann bin ich Marketing-Profi!“ Es tut uns leid das sagen zu müssen, doch so funktioniert das nicht – wozu bräuchte man dann noch professionelle Marketingexperten, Programmierer, Webdesigner und all das Fachpersonal? Richtig, ohne diese schlauen Köpfe geht es nicht. Schließlich hantieren Sie in Ihrem Zuhause doch sicher auch nicht mit minimalem Fachwissen an Rohren, Leitungen und ähnlich kompliziertem herum und verlassen sich auf ein paar Minuten „Wissen“ vom „Fachmann“ auf YouTube, oder? Stattdessen holen Sie sich die verlässliche Unterstützung Ihres Handwerkers. Und genau so sollten Sie als Unternehmen auch über Ihr Marketing denken.

Klar, kann Ihr Projekt auch basierend auf Laienwissen funktionieren. Doch es kann auch genauso gut (und deutlich wahrscheinlicher) noch mehr Mühe, Kosten und (im schlimmsten Fall) graue Haare verursachen. Möchten Sie das riskieren? 

Was wir damit sagen möchten: Wir lieben ambitionierte Unternehmer, die sich selbst einbringen und „Hand anlegen“ möchten, um so effektiv wie möglich Potenziale in der Werbung und dem Marketing zu nutzen. Doch die Weisheit „Schuster, bleib bei Deinen Leisten“ kommt nicht von ungefähr. So werden wir uns beispielsweise als Marketingprofis hüten, schwierige fachspezifische Angelegenheiten außerhalb unserer Expertise, ob es nun etwas Handwerkliches im Eigenheim oder der Wechsel der Bremsen am Familienwagen ist, selbst in die Hand zu nehmen. Denn wir wissen: Dafür gibt es nicht ohne Grund Menschen, die hier Experten sind! Versuchen wir es dummer Weise ohne ausreichend Know-How doch selbst, dürfen wir uns nicht wundern, wenn es schief geht. Gleiches gilt für gutes Marketing: Fachleute gibt es nicht ohne Grund. Es lohnt sich, in den Profi zu investieren, um grundlegende Fehler von vorne herein zu vermeiden und mit der richtigen und auf wichtigen Erfahrungen basierenden Strategie loszulegen.

 

Am Anfang steht die Strategie – denn nicht immer ist Masse gleich Klasse 

Es gibt unzählige Möglichkeiten und Maßnahmen, die Ihr Marketing voran treiben können. Die Kunst besteht jedoch nicht darin, so viel wie möglich zu machen, sondern vielmehr darin, die besten Optionen für Ihr Unternehmen, Ihren Auftritt und Ihr Konzept zusammenzustellen. Nachhaltig und sicher sollte Ihre Strategie die Ziele erreichen, die Sie sich setzen. Soll heißen: Es wird nichts nützen, attraktive Maßnahmen auszuwählen und dabei schlichtweg danach zu entscheiden, was eventuell Sinn machen könnte. Vielmehr ist ein gutes Konzept entscheidend, das sich wie ein roter Faden durch Ihre Marketing-Maßnahmen zieht. Am Anfang steht daher nicht etwa die Frage, was denn vielleicht, eventuell und gegebenenfalls funktionieren könnte, sondern vielmehr die Frage, was wir erreichen möchten und wie wir dieses Ziel am effektivsten zu greifen bekommen. Ergo: Bitte keine Schnellschüsse im Marketing, nur, weil es vielleicht „alle anderen so machen“, das „eventuell passen könnte“ oder „man ja nur gutes hört“. Es gibt keine Pauschallösungen, keine garantiert sicheren Marketingwerkzeuge, die auf jeden Fall und immer ans Ziel führen. Hier entscheidet der Einzelfall und die Erfahrung des Profis, auf die Sie sich als Unternehmen stützen sollten, statt ineffektiv zu handeln und Investitionen zu tätigen, die sich womöglich schlussendlich als kontraproduktiv entpuppen.

 

Was einmal wirkt wird nicht mehr angefasst? Bitte nicht...

Einer der größten Fehler, der uns immer wieder begegnet, wenn wir mit Unternehmen analysieren, warum ihr Marketing nicht greift, ist die fehlende Erfolgskontrolle. So werden etwa Marketingmaßnahmen gestartet, Ideen umgesetzt, Anzeigen geschaltet und ähnliches – doch deren langfristigen Erfolg oder Misserfolg wird nicht wahrgenommen. Sagen wir es so: Wird ein Produkt in einem Supermarkt ins Sortiment aufgenommen und verkauft sich nicht ausreichend, wird es nach einiger Zeit entweder, sofern vom Experten eine relevante Aussicht auf Erfolg eingeräumt wird, stärker geworben oder es wird über kurz oder lang aus den Bestandslisten gestrichen. Das klingt nicht nur sinnvoll, sondern ist absolut notwendig. Was im Supermarkt gilt, sollte auch für Ihr Marketing gelten. Eine Maßnahme, die nicht greift, sollte entweder neu überdacht oder aber durch eine effizientere Alternative ersetzt werden. Nicht gewinnbringende Maßnahmen fressen Ressourcen und blähen Ihren Marketingkatalog unnötig auf – im schlimmsten Fall wirken sie sich sogar noch deutlich negativer aus, beispielsweise finanziell. Fazit: Halte fest an dem, das funktioniert und eliminiere den Rest. Dazu müssen Sie jedoch wissen, was sich lohnt und was nicht. Monitoring ist im Marketing daher eine unumgängliche Angelegenheit, der Sie ausreichend Aufmerksamkeit schenken sollten. Stellen Sie fest, welche Maßnahmen Sie voran bringen, indem Sie gegebenenfalls die Ergebnisse mit einem Experten analysieren. So entsteht ein auf Dauer stabiles Marketing, das Ihr Budget nicht in Rauch aufgehen lässt, sondern die besten Ansätze fordert und die ineffizienten Werkzeuge aussortiert.

 

Wir fassen zusammen: Fehler machen ist menschlich

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen