Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
So wählen Sie die richtigen Marketingkanäle für Ihr Unternehmen

So wählen Sie die richtigen Marketingkanäle für Ihr Unternehmen

Die besten Kanäle für Ihre Botschaft

Um eine Markenbotschaft zu verbreiten, bietet nicht zuletzt das Internet mittlerweile unzählige Kanäle und Optionen. Kaum ein Unternehmen schafft es, alle Kanäle optimal zu nutzen – was in den meisten Fällen auch zu viel des Guten wäre. Doch welche Kanäle gibt es und wie wählen gerade kleine und mittelständische Unternehmen die idealen Varianten, um so effektiv wie möglich alle Potenziale auszuschöpfen? Und warum ist die Wahl der idealen Kanäle so wichtig? 

Egal, ob es sich um ein renommiertes Traditionsunternehmen, ein Startup oder das Ladengeschäft an der Ecke handelt: Die Kommunikation mit dem Kunden und möglichen neuen Zielgruppen muss stimmen. Nur so bleiben Unternehmen in aller Munde, halten ihre Stammkundschaft und wecken das Interesse neuer potenzieller Kunden. Welche Kanäle sind also unter welchen Bedingungen sinnvoll? Wir haben einige der wichtigsten Marketingkanäle zusammengefasst und Vor- sowie Nachteile gegenüber gestellt. 

 

Content Marketing – Interesse wecken durch hochwertige Inhalte und Informationen

Auch die eigene Webseite eines Unternehmens lebt nicht ausschließlich von einem guten Webdesign. Schlussendlich kommt es bei einer guten Webseite zu einem nicht unwesentlichen Teil auf die Inhalte an, die der Seitenbesucher und mögliche Neukunde zu finden hofft. Content Marketing steht für kostenlose Informationen zum Unternehmen, zum Produkt oder zu themenverwandten Inhalten. Auf diese Weise setzt das Unternehmen nicht nur auf Kundennähe, sondern beweist auch Professionalität in ihrem Fachgebiet. Die zum Teil nicht unerheblichen Investitionen in hochwertiges Content Marketing zahlen sich in so fern aus, dass einmal eingebrachte Inhalte auf lange Sicht wirken: Sowohl als Information für den Seitenbesucher, als auch mit Blick auf die langfristige Beliebtheit der Seite und positive Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung. Zeitlose und hochwertige Inhalte bedeuten zwar Arbeit und Investitionen, doch in aller Regel lohnt es sich. So können professionelle Inhalte abgesehen von der eigenen Webseite beispielsweise auch in themenrelevanten Blogs und Foren gepostet und die Zielgruppe so noch direkter angesprochen werden. 

 

Email-Marketing: Aus der Mode oder immer noch effektiv?

Hier herrscht nicht selten Uneinigkeit bei den klugen Köpfen der Werbe- und Marketingbranche. Email-Marketing  ist einer der direktesten Kanäle, sollte jedoch professionell und mit Fingerspitzengefühl genutzt werden. In Form von Newslettern oder Info-Mails entsteht beim Email-Marketing immer wieder ein neuer Kontakt zum Kunden, der sich mit jedem Mal, bei dem sich dieser auch tatsächlich von den Inhalten der Mail angesprochen fühlt, festigt. Email-Marketing baut dabei mitunter auf gutem Content Marketing auf. Newsletter über neue Inhalte auf der Webseite oder im Unternehmensblog sind schnell und günstig erstellt und verschickt. Doch auch die klassische Werbe-Email funktioniert nach wie vor: Besondere Highlights und Angebote im Produktangebot werden direkt kommuniziert und der Kunde auf die Seite gelockt. Professionell umgesetzt ist Email-Marketing als durchaus ein effizientes Werbemittel. 

 

Beliebt und effizient: Social Media verbindet Unternehmen mit ihren Kunden

Die sozialen Medien sind mittlerweile ein Kommunikationskanal, der nicht nur aus dem Alltag, sondern auch aus dem Marketing kaum noch wegzudenken ist. Klar ist: Unternehmen erreichen ihre Kunden sowie potenzielle Neukunden prinzipiell da am besten, wo sich diese aufhalten – und das sind in vielen Fällen die sozialen Netzwerke. Das bedeutet: Die sozialen Netzwerke gehören für viele Menschen schlichtweg zum Leben dazu. Findige Unternehmen nutzen also diesen Kanal, um Aufmerksamkeit zu erregen und die Kommunikation mit dem Kunden anzuregen. Social Media Marketing ist daher unbestreitbar ein effizienter Part eines professionellen Marketing-Mix und bietet allerhand Potenzial. Zudem wirken Maßnahmen in den sozialen Medien sowohl schnell als auch effektiv und Zielgruppengerecht. Allerdings erfordert erfolgreiches Social Media Marketing Investitionen – sowohl finanziell, als auch mit Blick auf den Zeit- und Arbeitsaufwand. 

 

Presse und Medien: PR bringt Unternehmen in aller Munde 

Aufmerksamkeit für das eigene Unternehmen ist der Sinn und Zweck einer jeden Marketingmaßnahme. Die Presse ist stets auf der Suche nach guten Inhalten und Informationen, die ihre Leser ansprechen. Nur so können Zeitungen, Zeitschriften und Medien im Allgemeinem überleben – sowohl im klassischen Printmedienbereich, als auch online. Gute Geschichten, hochwertige Informationen, die nicht ausschließlich werben, sondern hauptsächlich Mehrwert bieten und die Aufmerksamkeit der Leser wecken: Um wirklich gute PR-Aktionen umsetzen zu können, darf Einfallsreichtum und der Mut zur Kommunikation nicht fehlen. Für Unternehmen jedoch, die etwas zu erzählen haben, kann die PR-Arbeit ein vielversprechendes Instrument sein.  

 

Display Ads und Offline Ads

Banner, welche die eigene Markenbotschaft auf themenrelevanten Seiten präsentieren und so die Zielgruppen so direkt wie möglich ansprechen -  das ist der Sinn von Display Ads. Die Idee an sich ist durchaus einen Gedanken wert, zumindest dann, wenn die eigene Zielgruppe zu den internetaffinen Gruppen zählt und dementsprechend viel auf themenverwandten Seiten verkehrt. Leider jedoch werden Display Ads mit der Zeit immer weniger wahrgenommen. Sie müssen also immer wieder verändert werden, um auch langfristig die Aufmerksamkeit der Seitenbesucher zu erregen. Der Aufwand ist dementsprechend nicht ohne – doch ob sich Display Ads im Einzelfall lohnen, müssen Unternehmen, im Idealfall gemeinsam mit Marketingspezialisten, entscheiden. 

Offline Ads wiederum begleiten uns seit wir denken können: Plakate, Flyer, Magazinanzeigen, TV- und Radiowerbung waren schon immer effektiv. Mit der steigenden Bedeutung des Internets und des Onlinemarketing verschwinden Offline Ads jedoch scheinbar nach und nach aus dem typischen Marketing-Mix. Je nach Branche und Zielgruppe können Offline Ads allerdings durchaus Sinn machen. Denn auch wenn die klassischen Werbemittel immer häufiger den digitalen Alternativen weichen, könnten Unternehmen hiermit gerade deshalb einen interessanten und reichweitenstarken Kanal nutzen und allein schon durch die Wahl dieses „ungewöhnlichen“ Werbemittels auffallen. 

 

Bekanntheitsgrad pushen: Virales Marketing braucht vor allem Ideenreichtum

Virales Marketing baut vor allem auf dem Ideenreichtum der Kreativen auf. Inhalte zu kreieren, die nicht nur einzelne Menschen interessieren, sondern diese so begeistern, dass sie mit Freunden und Bekannten geteilt werden und Neukunden generiert, ist keine einfache Aufgabe. Dafür sind die Möglichkeiten vielfältig. Ob Facebook, Twitter oder andere soziale Netzwerke: Virales Marketing kann, wenn die Idee denn zum viralen Hit wird, durch viele Plattformen wandern und ungeahnte Reichweiten generieren. Stimmen Idee und Umsetzung, ist das virale Marketing eine Werbemaßnahme, die sich auszahlt. 

 

Auf gute Zusammenarbeit: Von Affiliate-Programmen profitieren

Kurz gefasst geht es bei Affiliate-Programmen darum, dass beispielsweise ein Unternehmen gegen eine gewisse Provision dabei unterstützt wird, die eigenen Produkte zu vertreiben. Diese Art der Zusammenarbeit kann durchaus profitabel sein. Denn der Affiliate-Partner erntet mit jedem Verkaufserfolg sein Stück des Gewinns und ist dementsprechend ambitioniert, das Produkt an den Mann zu bringen. Das wiederum kurbelt den Umsatz an, erhöht die Reichweite und steigert die Bekanntheit. Dennoch sollte bei einer Zusammenarbeit mit einem Affiliate-Partner klar sein, dass nicht mehr der gesamte Umsatz dieser ansteigenden Geschäfte in der eigenen Kasse landet. In wie weit eine solche Zusammenarbeit sinnvoll ist, sollte im Einzelfall entschieden werden. Professionell umgesetzt können Unternehmen jedoch ganz klar von dieser Option profitieren. 

 

Fazit: 

Diese Liste verschiedener Marketingkanäle könnte beliebig lange weiter geführt werden. Möglichkeiten und Optionen gibt es, nicht zuletzt dank dem Internet, mehr als ausreichend. Unternehmen stehen daher vor der nicht immer einfachen Aufgabe, herauszufinden, welche Kanäle in ihrem speziellen Fall ideal sind und wo, gerade im Onlinemarketing, der Fokus liegen sollte. Generell gilt, dass erfolgreiches Onlinemarketing nur dann möglich ist, wenn die Basis stimmt. Schon bei der Gestaltung der eigenen Unternehmenswebseite sollte daher nicht am falschen Ende gespart werden. Basierend auf dieser Onlinepräsentation lassen sich unterschiedlichste Maßnahmen testen, optimieren und umsetzen. Abgesehen von Erfolgsquoten, Wahrscheinlichkeitsrechnungen und dem Mut des Unternehmens, verschiedenes auszuprobieren, sollte jedoch der Instinkt sowie das logische Denken mitentscheiden, wenn es um die Wahl der idealen Marketingkanäle geht. Womit erreiche ich meine Zielgruppe am ehesten? Kenne ich die Interessen und bevorzugten Plattformen meiner Kunden überhaupt? Und wie mutig bin ich, Maßnahmen zu testen, Zeit und Geld zu investieren, um gegebenenfalls festzustellen, dass ich mich für die weniger ideale Option entschieden habe? Prinzipiell werden Mut sowie Professionalität sehr oft belohnt – daher sollte auch der Wahl der richtigen Maßnahmen das vorsichtige Herantasten an professionell umgesetzte Ideen an erster Stelle stehen. 


    Hallo, wir sind mindmelt

    Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

    Zur Startseite

    Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

    Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

    Hier kommen wir Sie besuchen

    Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

    Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

    Werbelexikon

    Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

    Sagen Sie jetzt Ja!

    Sie haben ein konkretes Projekt?

    Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


    Jetzt anfragen