Nicht immer macht ein Snapchat-Account Sinn. Die Auswertung der Daten ist daher ein wichtiger Punkt, um Aufwand und Effektivität abwägen zu können. Prinzipiell bietet Snapchat jedoch insbesondere Unternehmen, die Zielgruppen der mittleren Altersgruppe ansprechen möchten, eine durchaus interessante Marketingoption, die es sich zu testen lohnt.
Snapchat-Marketing mit Influencern: Einfluss nutzen
Influencer sind auch im Snapchatmarketing eine Möglichkeit, noch mehr User zu erreichen. Prominente und Idole, die auf eine entsprechend große Follower-Gemeinde blicken, können noch gezielter Informationen und Nachrichten streuen und Neugier wecken. Insbesondere dann, wenn vielleicht schon entsprechende Kooperationen für das Werben auf anderen Plattformen bestehen, kann es Sinn machen, den Einfluss der Influencer auch auf Snapchat zu testen.
Authentisch und interessant: So gelingt Marketing mit Snapchat
Beim Snapchat Marketing ist es wie bei den meisten anderen Maßnahmen auch: Strategie und die richtige Handhabung ist alles. Daher ist es zunächst wichtig, die App kennen zu lernen und sich einen effektiven Plan zurecht zu legen, um das Beste aus den Potenzialen des Snapchat Marketing herauszuholen. So wird sich schnell herauskristallisieren, ob Snapchat Marketing im Einzelfall Sinn macht und wie es am effektivsten genutzt wird.
Eigene GEO-Filter und weitere Optionen für Werbetreibende auf Snapchat
Snapchat bietet die Möglichkeit, eigene Filter und sogenannte „Linsen“ zur Verfügung zu stellen. Diese können beispielsweise von Freunden und Followern zum Bearbeiten ihrer Fotos und Videos genutzt werden. Lassen Unternehmen hier ihre kreative Ader spielen, lassen sich Follower unter Umständen für die eigenen Filter begeistern – und schon wird für das Unternehmen oder Produkt geworben. Sogenannte Snap Ads bieten wiederum die Möglichkeit Informationen und Links in ein Video einzubetten. Durch einfaches Hochwischen auf dem Smartphonedisplay gelangt der User zu den hinterlegten Informationen, nachdem im Video oder Foto seine Aufmerksamkeit geweckt wurde. Neugier ist eine der klassischen Eigenschaften des durchschnittlichen Snapchat-Nutzers, was diese Funktion umso interessanter für Unternehmen macht, die ihre Follower gern auf die Webseite ihres Unternehmens locken möchte.
Fazit:
Die Möglichkeiten, die Plattformen wie Snapchat im Marketing bieten, sollten nicht unterschätzt werden. Dennoch ist nicht jeder Social Media Kanal gleichermaßen interessant für jedes Unternehmen. Ein wenig Lust auf „Abenteuer“ und Neugier tun Unternehmen hier gut, denn der Versuch macht klug. Welche Optionen dann tatsächlich effektiv sind und welche nicht, gilt es herauszufinden. Doch wie immer im Marketing heißt es auch hier: Testen, testen, testen, abwarten und die Erfolgsquote für sich sprechen lassen.
Hallo, wir sind mindmelt
Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt.
Sagen Sie jetzt Ja!
Sie haben ein konkretes Projekt?
Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.