Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Snapchat Marketing

Snapchat Marketing

Snapchatten Sie schon? Wie Snapchat im Marketing interessante Optionen eröffnet

Snapchat, Facebook, Instagram - Social Media ist für Werbetreibende längst nicht mehr nur eine Freizeitbeschäftigung. Die Plattformen bieten, insbesondere in Verbindung mit dem Einfluss von Influencern, Marketingpotenziale, die Unternehmen und Produkte in aller Munde bringen können. Als Spitzenreiter dieser Plattformen gilt der moderne Treffpunkt für Menschen jeder Altersgruppe: Facebook. Doch damit ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht, denn Social Media bietet mehr: Beispielsweise Snapchat-Marketing. Doch wie funktioniert Marketing mit Snapchat und wann macht es Sinn? Erfahren Sie, ob Marketing via Snapchat Ihr Unternehmen voran bringen kann und in welchen Fällen Snapchat als Werbeplattform weniger interessant ist.

 

Marketingpotenzial im Smartphone-Zeitalter: Doch was ist Snapchat eigentlich? 

Snapchat ist eine sogenannte Instant-Messaging-App, die insbesondere bei jüngeren Zielgruppen immer mehr Anklang findet. Ausgelegt ist die Anwendung für die Nutzung via Smartphone oder Tablet. Besonders beliebt in Amerika wird Snapchat auch hierzulande immer häufiger genutzt. Im Kern geht es bei der Nutzung von Snapchat um die Aufnahme, die Bearbeitung und das Versenden von Bildern und kurzen Videos, zudem ist die Kommunikation via Messanger möglich. Der klare Unterschied zu Facebook und Co. liegt jedoch woanders: Bei Snapchat hochgeladene Inhalte können vom Empfänger nur zwei Mal angeschaut werden, ehe sie verschwinden. Auch aus mehreren Aufnahmen generierte „Storys“ bleiben nicht erhalten, sondern verschwinden nach 24 Stunden automatisch wieder. Es geht um Echtzeitkommunikation, eine gewisse Kreativität und Spontanität, die gerade bei jungen Nutzern gut ankommt.

Diese „Vergänglichkeit“ der Beiträge scheint auf den ersten Blick etwas ungewohnt. Schließlich setzen die großen Social-Media-Plattformen hauptsächlich darauf, insbesondere Bildmaterial langfristig zu archivieren. Doch gerade bei tendenziell jüngeren Zielgruppen punktet auch diese Variante und findet immer mehr Zuspruch – das können auch Unternehmen für sich nutzen:

Abgesehen vom privaten Spaß und der Möglichkeit, in Echtzeit am Leben von Prominenten, Freunden und Bekannten teilzuhaben, bietet Snapchat auch Unternehmen die Möglichkeit, einen eigenen Account einzurichten, über den die Zielgruppen dann beispielsweise mit Neuigkeiten zu Gewinnspielen oder auch Einblicken ins Unternehmen versorgt werden können. Insbesondere bei großen Unternehmen ist diese Variante der direkten Kundenkommunikation bereits keine Seltenheit mehr, bietet die App doch die Möglichkeit, Fans und Kunden in Echtzeit teilhaben zu lassen. Das kommt bei den Usern gut an: Die Nutzerzahl steigt auch hier in Deutschland ständig an.

 

Welche Zielgruppe wird mit Snapchat Marketing angesprochen?

Neugierig geworden? Dann wäre es nun sinnvoll festzustellen, ob Ihre Zielgruppe den klassischen Snapchat-Nutzern entspricht. Snapchat gehört unter den Social Media-Kanälen eher zu den Plattformen, die insbesondere jüngere Zielgruppen ansprechen. Liegt der Fokus in Ihrem Fall beispielsweise eher bei älteren Kunden, die tendenziell nicht mehr zu Smartphone-Spielereien neigen, könnte es gut sein, dass nicht so viele User erreicht werden wie erhofft. Insbesondere dann jedoch, wenn Ihr Unternehmen Zielgruppen zwischen etwa 14 und 30 Jahren anspricht, sollten Sie Snapchat eine Chance geben und die möglichen Potenziale nutzen, um Ihre Kunden noch variantenreicher und gezielter anzusprechen. Sich mit der Plattform bekannt machen, langsames Herantasten und gezieltes Testen wird bald zeigen, ob Snapchat als Marketingtool für Ihr Unternehmen taugt.

 

Strategie ist alles: Der richtige Content für Ihr Snapchat Marketing

Jede Plattform braucht den entsprechenden Content. So unterscheiden sich die Posts, die etwa für Facebook erstellt werden, durchaus von snapchattauglichen Nachrichten an Ihre Follower. Hier empfiehlt es sich beispielsweise, anderen Unternehmen vorab ein wenig über die Schulter zu schauen, um möglichst schnell idealen Snapchat-Content generieren zu können.

 

Erfolgsanalyse: Snapchat-Daten auswerten und Potenziale richtig einschätzen

Außerdem ist das Auswerten der Daten die sie auf Snapchat zu Ihren Posts einsehen können wichtiger denn je. Im Gegensatz zu Facebook und Co. existiert bei Snapchat weder eine für andere User sichtbare Like-Funktion, noch die Option, interessante Beiträge mit Freunden zu teilen. Sie sind also darauf angewiesen anhand der wenigen Daten die Sie bekommen festzustellen, wie gut Ihre Beiträge ankommen. Dazu zählen vor allem die Eckdaten:

  • Wie viele User haben meine Inhalte angesehen?

  • Wie viele dieser Follower haben sich eine Story wirklich bis zum Ende angesehen?
    Wie häufig wurden Screenshots von meinen Nachrichten gemacht? 

 

Nicht immer macht ein Snapchat-Account Sinn. Die Auswertung der Daten ist daher ein wichtiger Punkt, um Aufwand und Effektivität abwägen zu können. Prinzipiell bietet Snapchat jedoch insbesondere Unternehmen, die Zielgruppen der mittleren Altersgruppe ansprechen möchten, eine durchaus interessante Marketingoption, die es sich zu testen lohnt.

 

Snapchat-Marketing mit Influencern: Einfluss nutzen

Influencer sind auch im Snapchatmarketing eine Möglichkeit, noch mehr User zu erreichen. Prominente und Idole, die auf eine entsprechend große Follower-Gemeinde blicken, können noch gezielter Informationen und Nachrichten streuen und Neugier wecken. Insbesondere dann, wenn vielleicht schon entsprechende Kooperationen für das Werben auf anderen Plattformen bestehen, kann es Sinn machen, den Einfluss der Influencer auch auf Snapchat zu testen.

 

Authentisch und interessant: So gelingt Marketing mit Snapchat

Beim Snapchat Marketing ist es wie bei den meisten anderen Maßnahmen auch: Strategie und die richtige Handhabung ist alles. Daher ist es zunächst wichtig, die App kennen zu lernen und sich einen effektiven Plan zurecht zu legen, um das Beste aus den Potenzialen des Snapchat Marketing herauszuholen. So wird sich schnell herauskristallisieren, ob Snapchat Marketing im Einzelfall Sinn macht und wie es am effektivsten genutzt wird.

  • Zu Beginn macht es Sinn, möglichst vielen Accounts (ggf. auch Kooperationspartnern etc.) zu folgen und auch einen Blick auf die direkte Branchenkonkurrenz zu werfen.

  • So wird sich langsam ein Bild der eigenen idealen Strategie gestalten. Nun ist es Zeit für einen Testlauf - etwa mit dem Hintergrund eines besonderen Ereignisses, eines Gewinnspiels oder Angebots etc.

  • Nicht ganz irrelevant: Snappen muss Spaß machen. Es macht also Sinn, Angestellte oder Kollegen für die Betreuung des Accounts und das Erstellen der Snaps zu wählen, die der App positiv gegenüber stehen und Spaß daran haben, sinnvolle Snaps zu erstellen.

  • Natürlichkeit ist gerade auf Snapchat ein wichtiger Faktor. Authentische Situationen, festgehalten in Fotos oder kleinen Videos. Einblicke in den Alltag des Unternehmens oder auch lustige Missgeschicke brechen das Eis und sprechen die User auf unverfälschte Weise an.

  • Die Auswertung ist daraufhin, wie schon erwähnt, besonders wichtig – nach einer entsprechenden Testlaufzeit wird sich klar herausstellen, ob Snapchat ein effektiver Kommunikationsweg für Ihr Unternehmen ist oder nicht.

 

Eigene GEO-Filter und weitere Optionen für Werbetreibende auf Snapchat 

Snapchat bietet die Möglichkeit, eigene Filter und sogenannte „Linsen“ zur Verfügung zu stellen. Diese können beispielsweise von Freunden und Followern zum Bearbeiten ihrer Fotos und Videos genutzt werden. Lassen Unternehmen hier ihre kreative Ader spielen, lassen sich Follower unter Umständen für die eigenen Filter begeistern – und schon wird für das Unternehmen oder Produkt geworben. Sogenannte Snap Ads bieten wiederum die Möglichkeit Informationen und Links in ein Video einzubetten. Durch einfaches Hochwischen auf dem Smartphonedisplay gelangt der User zu den hinterlegten Informationen, nachdem im Video oder Foto seine Aufmerksamkeit geweckt wurde. Neugier ist eine der klassischen Eigenschaften des durchschnittlichen Snapchat-Nutzers, was diese Funktion umso interessanter für Unternehmen macht, die ihre Follower gern auf die Webseite ihres Unternehmens locken möchte.

 

Fazit: 

Die Möglichkeiten, die Plattformen wie Snapchat im Marketing bieten, sollten nicht unterschätzt werden. Dennoch ist nicht jeder Social Media Kanal gleichermaßen interessant für jedes Unternehmen. Ein wenig Lust auf „Abenteuer“ und Neugier tun Unternehmen hier gut, denn der Versuch macht klug. Welche Optionen dann tatsächlich effektiv sind und welche nicht, gilt es herauszufinden. Doch wie immer im Marketing heißt es auch hier: Testen, testen, testen, abwarten und die Erfolgsquote für sich sprechen lassen.

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen