Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Unternehmensgründung – Frühzeitig gezielt werben

Unternehmensgründung – Frühzeitig gezielt werben

Bei einer Unternehmensgründung ist es wie mit dem Huhn und dem Ei: Was war eher da, das Unternehmen oder die Kunden? Einfache Antwort: Beides muss zur gleichen Zeit „stehen“, das heißt, die Akquisition darf nicht erst statt finden, wenn das Geschäft schon seine Aktivität aufgenommen hat; es vergeht wertvolle Zeit, in der Umsätze schon hätten generiert werden können. Eine vorausschauende Planung was Werbung, Marketing und Akquise angeht, ist unerlässlich. Hier gibt es verschiedenste Möglichkeiten, im Vorfeld tätig zu werden.

Internetmarketing

Auch wenn die eigentliche Unternehmensaktivität noch nicht im Gange ist, muss in der heutigen Zeit schon „etwas passieren“, egal ob es ein Dienstleistungsbetrieb, ein Ladengeschäft oder ein Online-Shop ist. Über die eigene Internetseite, über Blogs, Communities und Foren lässt sich das eigene Unternehmen schon frühzeitig präsentieren. Die Präsentation des Angebotes, Hinweise auf Eröffnungsboni und/oder Sonderaktionen lassen die zukünftigen Kunden schon im Vorfeld Kontakt aufnehmen. Bei einem Ladenlokal sollte der Unternehmer seinen Standort frühzeitig bei Google Places eintragen. Nicht zu vergessen ist das soziale Netzwerk Facebook: Hier ist eine Präsenz heute schon fast obligatorisch.

Flyer und Printwerbung

Die klassische Form der Werbung darf nicht vernachlässigt werden, speziell wenn es um Ladenlokale geht. Flyer, Anzeigen in der Tagespresse und interessante redaktionelle Beiträge in Zeitungen machen den Verbraucher aufmerksam. Journalisten sind immer empfänglich für interessante Neuigkeiten und veröffentlichen gerne redaktionelles Material zu neuen Unternehmungen, wenn sie es schmackhaft präsentiert bekommen. Die Platzierung eigener  Flyer in branchenverwandten Lokalen (zum Beispiel Werbung eines Nagelstudios in einem Tatoo-Shop) ist eine gute Möglichkeit, kostenlos weitere Laufkundschaft zu erreichen.

Plakatwerbung

Das gute alte Plakat hat auch heutzutage noch nicht ausgedient. Werbeflächen bieten sich überall, wer ein eigenes Ladengeschäft eröffnet, sollte frühzeitig im Schaufenster oder an geeigneter Stelle auf die baldige Eröffnung aufmerksam machen. Die Ankündigung von Eröffnungsrabatten oder –aktionen wird interessierte Kunden anlocken. Bei der Plakatwerbung sind allerdings die kommunalen Vorgaben zu beachten.

Joint-Ventures

Oftmals bietet es sich an, mit Partnern der Branche zusammen zu arbeiten. Man kann sich quasi gegenseitig die Kunden zureichen. Auch baulich ist das interessant, falls das in der Planungsphase berücksichtigt werden kann. Ein Damenbekleidungsgeschäft in direkter Nachbarschaft zu einer Parfümerie/unter dem gleichen Dach bindet die Kundschaft örtlich und verspricht für beide Parteien höhere Kontaktzahlen.    

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen