Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Warum lohnt es sich für Unternehmen in Video-Marketing zu investieren?

Warum lohnt es sich für Unternehmen in Video-Marketing zu investieren?

Videos bieten eine hervorragende und moderne Möglichkeit, die sich vor allem dann auszahlt, wenn es darum geht, mit Neukunden in Kontakt zu treten. Visuelles spricht uns an – das ist keine Neuigkeit im Marketing und in der Werbung. Zu den wohl effizientesten Marketing-Trends gehört daher nicht umsonst das Video, mit dem der Kunde nicht mehr „nur“ anhand von Bildern, Grafiken und Fotos angesprochen wird, sondern noch sehr viel direkter: durch Bewegtbilder. "Statt sich die gesuchten Informationen mehr oder weniger mühevoll auf einer gesamten Internetseite zusammen zu suchen, schätzt der Internetnutzer in der heutigen Zeit die schnelle und effiziente Art der Informationsgewinnung – beispielsweise indem die relativ kurze Aufmerksamkeitsspanne des Nutzer durch ein Video möglichst gänzlich genutzt wird." meint Michael Lange, einer unserer Experten. Hier lassen sich die wichtigsten Fakten und Details auf interessante Weise präsentieren und wecken nicht nur das Interesse, sondern halten es auch.

 

Video-Marketing ermöglicht den direkten Draht zum Seitenbesucher

Schnell, unterhaltsam und effizient möchte sich der moderne Internetnutzer durchs Datennetz bewegen. Videos sprechen uns dabei direkt an und verfügen daher über eine gewisse „Macht“, die sie dem Text voraus haben. Zudem bieten Videos einen schier unendlichen Pool an Möglichkeiten, um auch die trockensten und banalsten Themen auf interessante Weise zu vermitteln. Dazu kommt ein weiterer Faktor, der das Video zum Hit machen kann: Emotionen. Storytelling im Videomarketing gehört zur Königsdisziplin, doch geschickt eingesetzt spricht es den Betrachter direkt an, indem es ihm beispielsweise im Fall eines Erklärvideos auf nachvollziehbare Weise nahe bringt, wie er sein Problem oder Anliegen mit dem beworbenen Produkt lösen kann. Hier wird nicht mehr nur versprochen, dass das eigene Produkt die ideale Lösung ist – es wird direkt bewiesen.

Auch das Imagevideo ist ein mächtiges Werkzeug, denn es schafft eine noch direktere Verbindung zwischen Kunde und Unternehmen, als die bislang bewährte „Über uns“-Seite eines Unternehmens. Einblicke in das Unternehmen, erklärende Videos, ansprechende Inhalte und gut verpackte Informationen schaffen ein Band zwischen Betrachter und Unternehmen, das im realen Leben nur der direkte Kontakt zum Kunden schaffen kann.

 

Welche Länge sollte ein Video haben?

Weniger ist mehr und im Internet herrscht eine gewisse Hektik: Nutzer möchten so schnell und effizient wie möglich an die Informationen kommen, die sie suchen. Länger als zwei bis drei Minuten hält es den Nutzer nur selten an einem Video, doch in dieser knappen Zeit all das unterzubringen, was er wissen möchte, scheint in den meisten Fällen unmöglich. Hier ist es wichtig, auf die wichtigsten Punkte einzugehen und den Nutzer so gegebenenfalls davon zu überzeugen, dass sich bei dem Unternehmen um den perfekten Ansprechpartner handelt und es sich lohnt, seine Aufmerksamkeit weiter der Seite zu widmen oder gar direkt Kontakt auf zu nehmen.

 

Die richtige Plattform entscheidet mit über den Erfolg im Video-Marketing

Video-Beiträge sollten möglichst die gewünschte Zielgruppe erreichen. Den neuen Video-Beitrag einfach auf verschiedenen Plattformen dürfte hier ganz klar der einfachste Weg sein, doch gezielte Werbeaktionen in die auch finanziell investiert werden sollten gezielt organisiert werden. So gilt Facebook beispielsweise als die ideale Plattform für die Altersgruppe zwischen 18 und 24 Jahren. Die sogenannten „Silver Surfer“ zwischen 50 und 64 Jahren bevorzugen ebenfalls Facebook, während Twitter hier weniger stark genutzt wird. Hier macht es Sinn, sich im Zuge der Zielgruppenanalyse genauer anzusehen, welche Plattformen die jeweilige Zielgruppe möglichst direkt ansprechen. Denn auch hier sind Streuverluste nicht nur unnötig, sondern unter Umständen auch kostspielig. Ebenfalls zu bedenken ist die Wahl der Plattform bei der Erstellung des Videos. Dabei geht es vor allem darum, wie lang das Video im Idealfall sein sollte, wann die Aufmerksamkeit des Betrachters schwindet und wo man die Kernbotschaft mit Blick auf diese Überlegungen platziert.

 

Videomarketing für die Webseite und soziale Medien – ein Trend mit Zukunft

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, doch ein Video kann eine ganze Geschichte erzählen. Das ist auch findigen Marketingspezialisten klar, so dass das Videomarketing in jüngster Zeit zu einem beliebten Mittel wurde, um Neukunden und Interessenten noch mehr ans Unternehmen zu binden oder für ein Produkt zu begeistern. Die direkte Kundenansprache macht das Videomarketing zu einem Kommunikationskanal, der nicht nur über die eigene Webseite sondern auch über die sozialen Netzwerke funktioniert. Video-Beiträge auf Facebook locken und sprechen den Nutzer direkt an. Wo Fotos schon immer ein Erfolgsgarant waren, punktet das Video gleich doppelt. Werbetreibende erhalten somit eine Chance, die stark frequentierten Netzwerke noch stärker für sich zu nutzen.

 

Videomarketing mit Sinn und Verstand kommt beim Kunden an

Dass die sozialen Netzwerke eine immer wichtiger Rolle im Bezug auf die Kundenansprache und -bindung spielen, ist längst keine Neuigkeit mehr. Sie können für die Kommunikation zwischen Kunde und Unternehmen ein wichtiges Plus darstellen und bieten moderne und effiziente Möglichkeiten, um das Onlinemarketing noch effektiver nutzen zu können. Dennoch muss auch hier auf verschiedene Faktoren geachtet werden – angefangen bei der Ansprache der idealen Zielgruppe und der Wahl der passenden Plattform bis hin zur professionellen Erstellung und Verbreitung des Videos. Professionell geplant und umgesetzt bietet das Videomarketing für Werbetreibende jedoch Möglichkeiten, ungeahnte Potenziale des Onlinemarketing zu nutzen. Ob Imagefilm oder Produktinformation – Inhalte kommen über kaum einen Weg effektiver beim Internetnutzer an, als in Form bewegter Bilder. Erfüllen die Video-Beiträge ihren Zweck, folgen neben „Likes“ und dem Teilen der Videos mit Freunden und Bekannten schon bald neue Abonnenten, aus denen sich im Idealfall ein neuer Kunde entwickelt. In jedem Fall bietet das Videomarketing eine moderne Form, Kunden und Interessenten anzusprechen.

 

Ist das Interesse geweckt, gehen Video und Content Hand in Hand

Es ist annähernd unlösbar, all die Informationen, die der Nutzer sucht in einem möglichst kurzen Video unterzubringen. Doch das ist gar nicht schlimm, denn klar ist: Fühlt sich der Seitenbesucher vom Video angesprochen, bleibt die Aufmerksamkeit bis auf weiteres erhalten. Hier kann guter Content, also hochwertige Inhalte, die sich an dem orientieren, was der Seitenbesucher sucht und über das Video nicht erfahren konnte, punkten. Content-Marketing und Video-Marketing können hier also ein perfektes Zusammenspiel ergeben, wenn die Inhalte gut aufeinander abgestimmt sind. Besonders für Startups sind Videos ein gutes Mittel, um effizient und Modern, gegebenenfalls sogar über mehrere Plattformen statt nur über die eigene Website, ihre Zielgruppen anzusprechen. Facebook und Co. haben den Trend erkannt und ermöglichen modernen Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, die Nutzer auf durch Videos anzusprechen.

 

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen