Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Webdesign erzählt Geschichten

Webdesign und Storytelling

Webdesign erzählt Geschichten

Gutes Webdesign serviert dem Seitenbesucher Informationen und Inhalte auf dem sprichwörtlichen Silbertablett. Es erregt Aufmerksamkeit und lenkt diese geschickt auf die Informationen. Zugleich verschluckt es den bereitgestellten Content nicht, wirkt sympathisch und spiegelt den Charakter des Unternehmens wieder. Dabei macht das Webdesign einen ständigen Wandel durch. Denn auch das Internet und speziell modernes Webdesign unterliegt ständiger Veränderung. Während schmale Bandbreiten in früheren Zeiten dafür verantwortlich waren, dass im weltweiten Netz hauptsächlich textlastige Webseiten zu finden waren, nutzen Webdesigner heute die Möglichkeiten, die ihnen die Entwicklung des Internets bieten, um mit optischen Elementen mehr aus einem Internetauftritt heraus zu holen. Das Webdesign moderner Internetauftritte wird immer wichtiger. Denn Seitenbesucher legen immer mehr Wert darauf, dass eine Webseite nicht nur optisch anspruchsvoll ist, sondern auch die Inhalte überzeugen – idealerweise im perfekten Zusammenspiel. Storytelling ist dabei gerade im Bezug auf textliche Inhalte und Strategien stark im Trend: Geschichten, die verbinden. Findige Webdesigner und Homepagebetreiber folgen nun einem neuen Trend, der die beiden Faktoren „Webdesign“ und „Storytelling“ kombiniert und so aus beiden Aspekten das Beste herausholt. Storytelling im Webdesign funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie das Storytelling im Content – jedoch visuell. In diesem Fall wird nicht allein durch Worte eine „Geschichte erzählt“, sondern durch deren visuelle Umsetzung.

 

Der direkte Weg zur Aufmerksamkeit unterstützt durch professionelles Webdesign

Dass Bilder und Grafiken den Menschen direkter ansprechen als lange Inhalte, ist bekannt. Professionelles Webdesign hat daher neben einer hohen Nutzerfreundlichkeit die Aufgabe, den Seitenbesucher auf den ersten Blick zu fesseln. Denn optische Reize wie Fotos oder Farbgebung reizen bereits auf den ersten Blick, während textlichen Inhalten häufig gar nicht erst die volle Aufmerksamkeit geschenkt wird, wenn der Gesamtauftritt nicht stimmig ist.

 

Wer etwas „erzählt“, muss seine „Zuhörer“ kennen

Die Zielgruppe und die Seitenbesucher genau zu kennen ist dabei ein Hauptfaktor, der für den Erfolg dieser Strategie verantwortlich ist. Nur wer seine User kennt, kann sie gezielt ansprechen. Nur so können Inhalte und Optik so umgesetzt werden, dass sie punktgenau beim Seitenbesucher ankommen. Untersuchungen beweisen außerdem: Nach dem Lesen eines Fließtextes erinnern sich Seitenbesucher 24 Stunden später lediglich an etwa 10 Prozent der Inhalte. Werden diese jedoch optisch, etwa durch passende Bebilderung, unterstützt, erinnern wir uns auch noch nach etwa 72 Stunden an mehr als 60 Prozent der textlichen Inhalte. Webdesign verschafft den Inhalten einer Webseite demnach einen direkten Schlüssel zur Aufmerksamkeit der Leser. Auch die Aufmerksamkeitsspanne an sich wird durch optische Anker deutlich verlängert. Wenig reizvolle Seiten verlassen wir statistisch gesehen nach etwa 20 Sekunden. Optische Aufarbeitung, gut inszenierte Bebilderung und grafische Eyecatcher halten die Aufmerksamkeit und wecken den Reiz, auf der Seite zu verweilen.

 

Damit die visuelle Geschichte optimal wirkt, müssen jedoch bestimmte Faktoren stimmen. Dazu zählt zum Beispiel die Aussagekraft des gewählten Fotos oder der Grafik. Die Aussagekraft eines Bildes entscheidet darüber, wie gut sich der Betrachter zu einem späteren Zeitpunkt an den damit verbundenen textlichen Inhalt erinnert. Webdesigner greifen im modernen Webdesign auf Erfahrungsschätze zurück, um wirklich das volle Potenzial des eigenen Webdesign auszuschöpfen und die Fusion zwischen Text und Optik ideal umzusetzen. Unternehmen sollten diese Möglichkeiten nutzen und ihre Seitenbesucher durch optisch perfekte Umsetzung für Inhalte und so für das eigene Unternehmen oder Produkt zu gewinnen.

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen