Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Projektablauf Webdesign

Projektablauf Webdesign

Mit Strategie zum Ziel: So läuft ein Webdesignprojekt ab

Um ein Webdesignprojekt so zielführend und effektiv wie möglich umzusetzen, ist Planung das Zauberwort. Die Zusammenarbeit mehrerer Fachbereiche und Experten führt dabei im Idealfall innerhalb des gesetzten Zeitrahmens zum gewünschten Ziel. Um dieses so gezielt wie möglich umzusetzen und die idealen Ergebnisse der unterschiedlichen Fachgebiete zusammenzuführen, ist das Projektmanagement bei einem Webdesignprojekt die Basis, die wiederum hauptsächlich von Professionalität, Erfahrung und Kommunikation lebt.

Eine Werbeagentur beschäftigt sich tagtäglich mit vielen Projekten. Um die Zusammenarbeit mehrerer Experten, vom Redakteur über den Webdesigner bis hin zum Entwickler, effizient umsetzen und koordinieren zu können, ist Planung unumgänglich. Denn kein Webdesignprojekt gleicht dem anderen – so kommen bei jedem neuen Projekt neue Anforderungen und Voraussetzungen zusammen, die individuellen Einsatz erfordern. Damit bei jedem dieser Webdesignprojekte das perfekte Ergebnis erzielt wird, spielt also der Projektmanager eine wichtige Rolle. Doch wie läuft ein solches Webdesignprojekt ab? Welche Phasen durchläuft es und warum beruht alles schlussendlich auf Kommunikation – sowohl zwischen den einzelnen Marketingexperten, als auch zwischen der Werbeagentur und dem Kunden?

 

Den Überblick behalten: Webdesignprojekte leben von ihrem Management

Kaum etwas entwickelt sich so schnell wie das moderne Onlinemarketing. Trends, neue Softwarelösungen, Anforderungen an die Bedienbarkeit: Hier den Überblick zu behalten und Projekte so zu realisieren, dass sie möglichst wenig Potenziale ungenutzt lassen, ist die Aufgabe einer Werbeagentur. Je komplexer ein Webdesignprojekt oder auch ein Marketingprojekt im Allgemeinen ausfällt, desto wichtiger ist das professionelle Leiten des Teams und das Entwickeln einer Strategie. In diese wird neben den Experten der Werbeagentur zu großen Teilen auch der Kunde einbezogen. Allein schon dieser Aspekt erfordert es, den Überblick zu wahren und nicht nur ideale Lösungen zu finden, sondern auch die effektive Umsetzung zu koordinieren. Planung und Konzeption sorgen von Beginn an dafür, dass das Webdesignprojekt auf einer soliden Basis entwickelt und realisiert wird.

 

Alles im Gleichgewicht: Qualität, Zeit und Kosten beim Webdesignprojekt

Um ein Webdesignprojekt so realistisch wie möglich zu planen und so effektiv wie möglich umzusetzen, sind nicht nur die Wünsche des Kunden wichtig, sondern auch, dass sich diese für alle Seiten ideal realisieren lassen. Nicht immer ist es ohne Weiteres möglich, die für den Kunden wichtigsten Faktoren – Zeitrahmen, finanzieller Aufwand und Qualität – unter einen Hut zu bekommen. Die Aufgabe eines Projektmanagers ist es daher, hier eine Strategie zu finden, die diese Aspekte möglichst im Gleichgewicht hält. Nur dann ist das Projekt für beide Seiten zufriedenstellend umsetzbar.

 

Die Projektphasen – das Webdesignprojekt von der Idee bis zur Umsetzung

Selbstverständlich hat jede Agentur ihre eigenen Abläufe. Das Prinzip ähnelt sich jedoch in den meisten Fällen, denn die Phasen eines Webdesignprojekts beginnen bei der Idee und Zielsetzung als Basis und arbeiten auf die erfolgreiche und effiziente Umsetzung und einen zufriedenen Kunden hin.

 

„Die Wünsche und Vorstellungen des Kunden sind unser erster Leitfaden, der uns beim Start eines Projekts und bei der Planung hilft. Jedes Projekt wird individuell ausgearbeitet, völlig egal, ob es sich dabei um einen Relaunch, eine Optimierung oder eine komplett neue Webseite handelt“, so Ingo Krumm von der Werbeagentur mindmelt in Frankfurt. „Sobald wir wissen, was wir erreichen möchten und wie das Ergebnis aussehen soll, ist der Projektmanager dafür zuständig, die Umsetzung zu koordinieren und die Mitwirkenden durch die verschiedenen Projektphasen zu leiten“, erklärt der Marketingexperte.

 

Die erste Phase: Die Anfrage für ein Webdesignprojekt bei einer Werbeagentur

An aller Anfang steht auch hier die Anfrage, sprich der Entschluss des Kunden, seine bestehende Internetseite zu optimieren oder eine neue Webpräsenz für sein Unternehmen zu schaffen. Kommunikation ist gerade hier alles: Während Agentur und Unternehmen sich während eines ersten Treffens kennenlernen, werden bereits erste Ideen und Vorstellungen des Unternehmens besprochen. Hier kommen wichtige Aspekte, darunter der anvisierte Projektumfang, die Erstellung oder Anpassung eines Corporate Designs, Stil und Charakter sowie möglicherweise bereits existierende Inhalte, zusammen. „Während dieser ersten Meetings bauen wir eine Beziehung zum Unternehmen und unserem Gegenüber auf. Wir halten den direkten Kontakt hier für sehr wichtig, um so zielsicher wie möglich die Belange des Kunden erfassen und auf seine Wünsche eingehen zu können. Auch zur Erstellung eines Corporate Designs oder einer Optimierung eines bereits bestehenden Unternehmensdesigns ist es nicht unwichtig, so nah wie möglich zusammenzuarbeiten und eine persönliche Ebene entstehen zu lassen. Ziel ist es schließlich, dass sich das Unternehmen mit dem Ergebnis unserer Arbeit identifizieren kann – und wir ruhen nicht, ehe dies nicht der Fall ist“, so Ingo Krumm. Zudem werden in dieser ersten Phase eines Webdesignprojekts wichtige Rahmenbedingungen, so etwa das Budget oder die Notwendigkeit bestimmter Maßnahmen, besprochen.

 

Phase Zwei des Webdesignprojekt: Was haben wir und was brauchen wir?

Der aktuelle Zustand des Projekts umfasst vor allem die Fragen, was bereits an Werbe- und Marketingmaßnahmen existiert und in wie weit diese Maßnahmen aufrecht erhalten werden sollten. Hier fasst der Kunde zusammen, auf welchem Stand sein Internetauftritt ist und welchen Umfang das Projekt schlussendlich haben soll. Gewünschte Deadlines, Besonderheiten, aber auch Wünsche und Ideen fließen hier von Seiten des Kunden zusammen, so dass sich ein klarer Ist-Zustand sowie ein detaillierter Soll-Zustand herauskristallisiert, anhand dessen die Projektplanung koordiniert werden kann.

 

Die Phasen drei  und vier auf dem Weg zum Webdesignprojekt: Das Angebot der Werbeagentur

In dieser Phase sollten die Rahmenbedingungen klar sein. Nun kann sich die Agentur ein Bild vom  Arbeitsumfang und Aufwand machen und einen Kosten- und Zeitplan erstellen. Ist der Kunde mit diesem Angebot einverstanden, machen sich die Profis der Werbeagentur ans Werk und das neue Webdesignprojekt wird umgesetzt. Zeitgleich entsteht die Vereinbarung über den detaillierten Umfang des Projekts und welche Aufgaben und Maßnahmen von der Agentur zu erfüllen sind.

 

Phase fünf des Webdesignprojekts steht im Zeichen der Umsetzung

Zunächst ist es nun die Aufgabe des Projektmanagers, die Abläufe zu koordinieren und die entsprechenden Experten der jeweiligen Fachbereiche zu involvieren. „Hier kommen Designer, Redakteure, Strategieexperten und wer sonst noch gebraucht wird an einen Tisch und erhalten ihre Aufgaben“, erklärt der Experte. Ziel ist die zeiteffiziente und vor allem hochwertige Umsetzung der zusammen mit dem Unternehmen erarbeiteten Maßnahmen. Der Projektmanager ist Bindeglied zwischen Agentur und Unternehmen und sorgt dafür, dass zum einen reibungslose Abläufe und zum anderen eine ständige Übersicht über den Stand der Dinge gewährleistet ist. Der regelmäßige Kontakt zum Kunden und die Einbeziehung seines Feedbacks sorgt dafür, dass die gesteckten Ziele so zügig wie möglich erreicht werden.

 

Der letzte Schritt: Die Abnahme des Projekts von einem hoffentlich zufriedenen Kunden

„Wir sind erst dann zufrieden, wenn unsere Kunden glücklich über ihren Internetauftritt sind. Ein Webdesignprojekt ist also im Grunde erst dann beendet, wenn der Kunde absolut zufrieden ist und das Projekt als gelungen ansieht. Schließlich muss sich das Unternehmen künftig mit unserer Kreation identifizieren können – und das Internet ist nun mal eine immens an Wichtigkeit gewinnende Plattform geworden. Hier sollte alles stimmen“, so Ingo Krumm, erfahrener Werbestratege der Werbeagentur mindmelt in Frankfurt. Im Idealfall und bei gutem Projektmanagement wird der Wunschtermin des Unternehmens zum Tag der „Geburt“ des neuen Webdesignprojekts und es wird nach Abnahme des Kunden pünktlich online gestellt.

 

Das Webdesignprojekt: Mehr als nur ein bisschen neue Farbe für den Internetauftritt

Die eigene Webseite auf dem Laufenden zu halten, ist heutzutage kein Luxus mehr, sondern sollte für Unternehmen zur Pflege ihres Images gehören. Egal, ob es sich um die Modernisierung eines bestehenden Auftritts oder um eine ganz neue Internetpräsenz handelt: Generell beruht hier alles auf der Kommunikation zwischen Unternehmen und Werbeagentur. Nur so ist eine detaillierte Planung möglich. Das Fingerspitzengefühl der Marketingexperten und die Offenheit des Kunden sind die ideale Basis, um effektiv und gezielt qualitativ hochwertige Erfolge zu erzielen und die Internetpräsenz zu einem gewinnbringenden Marketingwerkzeug zu machen.

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen