Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Webdesign: Unterschied zwischen UI und UX

Webdesign: Unterschied zwischen UI und UX

User-Interface und User-Experience: Was bedeutet UI und UX?

Fachwörter beherrschen annähernd jede Branche. In der Webentwicklung sind die beiden Abkürzungen UX und UI nur zwei Beispiele häufig missverstandener Begriffe. Tatsächlich werden diese beiden sogar häufig einfach miteinander gleichgesetzt. Tatsächlich ist der Unterschied zwischen UX (User-Experience) und UI (User-Interface) durchaus klar definiert. Beide Bezeichnungen stehen für einen eigenen Blickwinkel der User-Wahrnehmung einer Webseite oder App.

 

Was ist User-Interface, kurz UI?

Wo kommen wir mit dem UI-Design in Berührung? Ständig! Wann immer es darum geht, wie etwas aussieht, also ob die Optik einer Navigation ansprechend ist oder Icons, Eingabeoptionen und andere Elemente einer Webseite oder App visuell ansprechend und homogen wirken, spricht der Profi-Webdesigner vom UI-Design. Im Grunde geht es darum, dass das „Auge mitisst“. Die visuelle Ausstattung einer Webseite ist also der Grundgedanke des UI-Designs, jedoch kommt es nicht darauf an, eine besonders hübsche Webseite zu schaffen. Ziel ist es, eine hohe Benutzerfreundlichkeit zu erreichen – und diese beruht eben zu einem Teil auf einem funktionellen Design. Hier handelt es sich im Grunde um eine Art Kreislauf: Ohne ansprechende Optik ist eine hohe Benutzerfreundlichkeit schwer umsetzbar.

 

Was ist User-Experience?

UX-Design beschäftigt sich mit dem Anwendererlebnis. Dazu zählen unterschiedliche Faktoren, wie etwa der Aufbau der Informationsbereitstellung. Schlussendlich dreht sich hier alles darum, wie sich der Seitenbesuch für den User anfühlt. Geht die Navigation gut von der Hand? Stolpert der User womöglich über Ungereimtheiten, die ihm den Aufenthalt erschweren? Gute Usability beruht dabei auf verschiedenen Aspekten, die sich vor allem darauf konzentrieren, dass der Seitenbesucher gerne Zeit auf der Homepage verbringt.

 

UX und UI – zwei Grundelemente des Webdesign

Design ist also weit mehr, als die Farbauswahl für eine Homepage. UX und UI sind nur zwei Punkte, die in die Gestaltung einer perfekten Webseite einfließen. Passen User-Interface und User-Experience zusammen, bilden Sie ein gelungenes Grundgerüst für eine benutzerfreundliche Webseite.

 

Fühlen und sehen – so entsteht professionelles Webdesign

Nicht selten wird beim Erstellen eine Homepage ausschließlich auf den visuellen Faktor gesetzt. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass die Optik der Webseite ansprechend wirkt. Sicherlich ist hier ein großer Faktor zu finden, der über die Akzeptanz der Homepage mitentscheidet. Doch das ansprechendste Äußere greift nicht, wenn die Bedienbarkeit einer Webseite leidet. Professionelle Webdesigner legen also auf weit mehr Faktoren Wert, als nur das gelungene äußere Erscheinungsbild.

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen