Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Wie geht Google Adwords und lohnt sich das?

Wie funktioniert Google Adwords und lohnt sich die Investition?

Effektive Kampagnen, die zielsicher bei der Zielgruppe ankommt? Mit Google Ads geht das. Doch für welches Unternehmen ist diese Option interessant und wo liegen die Vorteile? Wir fassen zusammen, warum Google Ads eine durchaus sinnvolle Werbemöglichkeit darstellt und was eine AdWords-Kampagne für die Werbestrategie Ihres Unternehmens bedeuten kann. 

Ein wunderbarer Gedanke: Ein möglicher Kunde sucht via Google nach der Dienstleistung, die Sie in Ihrer Region anbieten und bekommt als einen der ersten Treffer ausgerechnet Ihr Unternehmen genannt. Oder er interessiert sich für ein Produkt, das Ihre Firma anbietet und erhält ebenfalls Ihr Unternehmen in den ersten Treffern der Suchergebnisse angezeigt. Wo früher nur ausgeklügelte SEO-Strategien zum Ziel führten (wenn überhaupt), ist dieser Erfolg auch heute schlicht und ergreifend käuflich. Denn eine AdWords-Kampagne garantiert Ihrem Unternehmen eben diese Platzierungen in den Suchmaschinenergebnissen – wenn auch gekennzeichnet als „Anzeige“. Schaltet Ihr Unternehmen also eine Google-Anzeige zu den entsprechenden Keywords, erscheint eben dieser Eintrag als einer der ersten in der Ergebnisliste. Und schon landet der geneigte Internetuser auf Ihrer Webseite und informiert sich über Ihre Leistung oder Ihr Produkt, um sich für eben dieses im Idealfall schlussendlich zu entscheiden.

 

AdWords - wie geht das genau

Insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen können von Google AdWords durchaus profitieren. Hierzu werden Anzeigen erstellt, die mit den entsprechenden Keywords bestückt immer dann erscheinen, wenn ein User nach einem Eintrag sucht. Die Trefferquote ist dementsprechend hoch. Zudem bezahlt das werbende Unternehmen immer nur dann, wenn auf die entsprechende Anzeige geklickt wird – bei der Einblendung allein entstehen noch keine Kosten. Die Anzeigen sollten dementsprechend aussagekräftig ausfallen, um „Fehlklicks“ zu vermeiden und lediglich die User zum Klick auf die Anzeige zu verlocken, die dann auch wirklich nach eben diesem Angebot gesucht haben. Ohne große Investitionen in ständige Suchmaschinenoptimierung der Internetseite selbst (wobei diese selbstverständlich auch nicht vernachlässigt werden sollte, um auch abseits der Anzeigen für die Suchmaschinen interessant zu bleiben) lassen sich so also Plätze im direkten und ersten Blickfeld des Suchenden sichern.

 

Für regionale Dienstleistungen besonders interessant: 

Ortsbezogene Kampagnen mit Google AdWords

Ob Hofladen, Lieferdienst, Handwerker oder auch die persönliche Beratung: Regionale Anzeigen sind für viele Unternehmen nach wie vor wichtig. Diese ortsbezogenen Anzeigen bieten nicht nur die Möglichkeit, direkt mit dem richtigen Angebot ins Blickfeld des Users zu geraten, sondern auch zielgerichtet die Menschen anzusprechen, die eben dieses Angebot in ihrer Region suchen. Um dies zu ermöglichen, bieten die ortsbezogenen Anzeigen die Option, Ihre Werbung nach Land, Bundesland, Region oder Stadt zu konfigurieren. Für Kunden, die nach Angeboten in ihrer Region suchen, macht dies die Anzeige noch attraktiver, während das Unternehmen die Zielgruppe noch direkter anspricht, indem die Anzeige lediglich dann angezeigt wird, wenn sie für den User geografisch relevant ist.

 

Wie berechnen sich die Kosten einer AdWords-Kampagne?

Kosten entstehen dem werbenden Unternehmen erst dann, wenn ihre Anzeige angeklickt wird. Dieses Cost-Per-Click-Verfahren sorgt für eine recht faire Kostenerrechnung, zumal Google AdWords beispielsweise die Möglichkeit eines festen Tagesbudgets bietet. In diesem Fall ist die Anzeige nur so lange aktiv und somit klickbar, bis das festgelegte Budget aufgebraucht ist. So sollen Kostenfallen vermieden werden.

Wie viel ein Klick kostet, variiert tagesaktuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen sind die gewählten Keywords wichtige Faktoren. Je öfter das gewünschte Keyword von den Mitbewerbern gewählt wird, desto höher sind die Kosten, um dieses in der eigenen Anzeige unterzubringen. Auch die Uhrzeit oder in manchen Branchen die Saison haben Einfluss auf den Preis eines Klicks. Google bietet hierzu einige Tools, um die Leistungsstatistik verschiedener Keywords zu ermitteln. Es lohnt sich, hier Zeit zu investieren, um die idealen Keywords zu finden und den Werbezeitplaner entsprechend gut zu strukturieren.

Außerdem entscheidet die gewünschte Position der Anzeige über den Preis pro klick. Soll die eigene Anzeige immer möglichst weit oben prangen? Dann ist mit entsprechend höheren Preisen zu kalkulieren. Nicht immer muss es jedoch der erste Platz im Ranking sein – gerade kleinere und mittelständische Unternehmen haben hier die Möglichkeit, entsprechend ihres Budgets zu planen.

 

Keywords und Wortlaut schlau wählen

Die Unterstützung eines Experten kann auch bei der Schaltung einer AdWords-Kampagne nicht schaden. Die Wahl der richtigen Keywords und das Setzen entsprechend durchdachter Werbezeiten sind nur zwei der vielen Punkte, die eine gute Kampagne ausmachen.

Zudem bleibt ein wichtiger Faktor bestehen: Auch wenn eine gut ausgefeilte Anzeige viele User auf Ihre Webseite lockt, bedeutet dies noch lange nicht, dass sich die Investition in diese Klicks lohnt. Dazu muss vor allem das Bild, das sich daraufhin auf der eigenen Homepage bietet, stimmen. Ansonsten ist der neugewonnene Seitenbesucher schnell wieder weg und die Investition in seinen Klick stellt sich als Niete heraus. AdWord-Anzeigen und die Inhalte der eigenen Webseite sollten daher auf professionelle Weise aufeinander abgestimmt werden, um schlussendlich nicht nur Besuche zu generieren, sondern neue Kunden zu gewinnen. Ergo: Die Qualität der Anzeige kann sich erst dann profilieren, wenn das Gesamtbild bis hin zum Verkaufsabschluss stimmt. Ist dies gewährleistet, können AdWords-Kampagnen ein Unternehmen durchaus voranbringen und den Bekanntheitsgrad signifikant steigern. Es lohnt sich also, sich vom Profi – etwa der Werbeagentur Ihres Vertrauens – inspirieren, beraten und unterstützen zu lassen.

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen