Warum lohnt es sich für Unternehmen in Video-Marketing zu investieren?
Videos bieten eine hervorragende und moderne Möglichkeit, die sich vor allem dann auszahlt, wenn es darum geht, mit Neukunden in Kontakt zu treten. ... weiterlesen ...
Warum lohnt es sich für Unternehmen in Video-Marketing zu investieren?
Videos bieten eine hervorragende und moderne Möglichkeit, die sich vor allem dann auszahlt, wenn es darum geht, mit Neukunden in Kontakt zu treten. ... weiterlesen ...
Was versteht man unter einer Konversionsrate?
Die Konversionsrate oder auch Conversion-Rate ermittelt, wie erfolgreich verschiedene Onlinemarketingkampagnen sind oder waren. Anhand der Konversionsrate können Unternehmen, die beispielsweise eine Facebook-Kampagne oder Banner auf Partnerseiten geschaltet haben, errechnen, wie Effektiv diese bei den Internetnutzern ankommt. ... weiterlesen ...
Online meets offline: Die Kombination zum Werbeerfolg
Onlinemarketing ist ganz klar auf dem Vormarsch. Unternehmen, die auf eine eigene Internetpräsenz verzichten, sind kaum noch zu finden. Nicht ohne Grund, denn das Internet ist präsenter denn je! Nichts geht mehr ohne das interaktive und weltweite Netzwerk, da sich sich unsere Experte der Werbeagentur Wiesbaden und Werbeagentur Darmstadt einig: Doch auch abseits des Internets können Unternehmen bei ihren Kunden punkten und Neukunden anlocken – insbesondere dann, wenn beide Wege miteinander verschmelzen. ... weiterlesen ...
Email-Marketing im B2B – Fehler, die Sie vermeiden sollten
Email-Marketing ist auf dem Vormarsch, so unsere Experten der Marketing Beratung Frankfurt mindmelt. ... weiterlesen ...
Was ist eigentlich Echtzeitmarketing und was bringt es?
Echtzeitmarketing ist ein Thema, das uns als Marketing Agentur schon seit Jahren beschäftigt. ... weiterlesen ...
Der gute Ton in der Werbung: Online wie auch offline nicht selten ein Streitthema
Werbung soll anregen, bewegen, gerne auch mal aufregen – Hauptsache, sie kommt beim Konsumenten an. Ob im Internet oder auch in der klassischen Plakat- und Flyerwerbung scheint es kaum noch Grenzen zu geben. ... weiterlesen ...
Warum hochwertiger Content über den Erfolg im Onlinemarketing mitbestimmt
Gute Inhalte, geschickt gewählte Bilder und Grafiken und hochwertige Texte sind bei einer gut gestalteten PowerPoint Präsentation der Powerpoint Agentur mindmelt wichtiger den je. ... weiterlesen ...
So funktioniert Marketing im Internet 2017
So ganz genau weiß man ja nie, wie sich das Onlinemarketing entwickelt. Doch Trends gehören zum Jahresbeginn dazu, wie der klassische Sekt zu Silvester. ... weiterlesen ...
Der Unterschied zwischen Buyer Personas und Zielgruppen – zwei Konzepte mit ähnlichem Ziel
Buyer-Personas zu erstellen und Zielgruppen festzulegen soll vor allem einem Ziel dienen: Die richtigen Kunden möglichst direkt ansprechen zu können. ... weiterlesen ...
Homepage für Unternehmen: Auf Rechtssicherheit achten!
Das Internet wird immer mehr zur Präsentations- und Werbeplattform, gerade für Unternehmen jeder Größe und Branche. Der Online-Marktplatz bietet in Zeiten der Digitalisierung mehr und mehr Chancen und ermöglicht es Unternehmen, sich weit über die lokalen Grenzen hinaus zu präsentieren. ... weiterlesen ...
Wie funktioniert eine Zielgruppenanalyse und was bringt sie?
Um das eigene Produkt effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, ist eine Zielgruppenanalyse unumgänglich für aufstrebende Unternehmen. ... weiterlesen ...
Onpage SEO für Unternehmenswebsites: Gute Sichtbarkeit für noch mehr Erfolg!
Onpage SEO bringt Ihre Website voran – aber nur dann, wenn es richtig umgesetzt wird! Nicht nur gute Inhalte sind ausschlaggebend für ein gutes Ranking in den Suchmaschinen. ... weiterlesen ...
Bestandskundenpflege: Durch Newsletter im Gedächtnis bleiben
Die Neukundengewinnung ist ein wichtiger Aspekt, der das Marketing und die Werbung eines Unternehmens als hauptsächliches Ziel beherrscht. ... weiterlesen ...
Inbound-Marketing – die vier Phasen des Marketingprozesses
Das Inbound-Marketing zählt zu den effektivsten Prozessen, die das Marketing einer Marketing Agentur Frankfurt heutzutage zu bieten hat. ... weiterlesen ...
Erklärvideos auf der Webseite: Vor- und Nachteile des Onlinemarketing-Trends
Onlinevideos erfreuen sich ständig wachsender Aufmerksamkeit und können Unternehmen im Onlinemarketing neben dem Webdesign Frankfurt ganz klar voran bringen. ... weiterlesen ...
Was bedeutet Corporate Communication und was hat sie mit Werbung und Marketing zu tun?
Die Corporate Communication vereint sowohl die Kommunikation nach außen, also die Öffentlichkeitsarbeit, mit der innerbetrieblichen Kommunikation eines Unternehmens. ... weiterlesen ...
Effektiv werben: Kennen Sie Ihre Kunden?
Die Definition der Zielgruppe ist für Unternehmen jeder Größe wichtig. Nur wer weiß, wen er ansprechen sollte und möchte, der kann sowohl online als auch offline den direkten Dialog anregen, ohne große Streuverluste zu verbuchen. ... weiterlesen ...
Noch immer unterschätzen B2B-Unternehmen die Relevanz eines Corporate Design
Ein Corporate Design spielt nach Ansicht vieler deutscher Unternehmer eine untergeordnete Rolle, wenn es um die gelungene Präsentation der eigenen Firma geht. ... weiterlesen ...
Unternehmensgeschichte als Draht zum Kunden
Erinnerungen und Zeit – diese beiden Faktoren spielen eine wichtige Rolle in der menschlichen Psychologie. Das moderne Marketing für Unternehmen baut in vielen Fällen auf psychologische Aspekte, um beim Konsumenten einen bleibenden, positiven Eindruck zu hinterlassen und die gewünschte Reaktion, etwa den Kauf des Produkts oder die Kontaktaufnahme, zu erzielen. ... weiterlesen ...
4 Trends: So sieht die Zukunft des Onlinemarketing aus
Marke gekonnt positionieren und für Google zur Autorität werden
Im Onlinemarketing setzt alles auf einen professionellen Auftritt. ... weiterlesen ...
Werbung damals und heute – die Litfaßsäule hält der Digitalisierung stand
Sie ist groß, zieht Blicke auf sich, steht so manchem emsigen Geschäftsmann durchaus auch mal im Wege und doch prägt sie das Stadtbild deutscher Großstädte. ... weiterlesen ...
Warum der Slogan besser in Deutsch sein sollte
Slogans begleiten ein Unternehmen und erfüllen wichtige Aufgaben: Sie überbringen die Botschaft eines Unternehmens mit nur wenigen Worten. Dabei sorgen sie für Alleinstellung, regen zum Kauf an und sind ein wichtiger Aspekt der Unternehmensidentität. ... weiterlesen ...
Werbung – aber bitte so, dass die Empfänger sie verstehen!
Werbung funktioniert – aber nur dann, wenn sie auch verstanden wird. Und nicht nur das – damit sie nicht sogar im schlimmsten Fall Schaden anrichtet, muss sie auch unmissverständlich sein. ... weiterlesen ...
Immer noch angesagt
Marketing in den B2B-Branchen entwickelt sich in rasantem Tempo. Überall hält die Digitalisierung Einzug, Strategien werden angepasst und nicht selten werden klassische Marketingmaßnahmen gegen Online-Alternativen eingetauscht. ... weiterlesen ...
Fast die Hälfte der Onlinewerbung wird übersehen
Unternehmen investieren immer höhere Beträge in Marketing und Online-Werbung. Dadurch soll die Zahl der potenziellen Kunden, die sie über das weltweite Netz erreichen, vergrößert werden. ... weiterlesen ...
Ob im B2B oder im B2C – das Ziel des Marketings ist stets das Gleiche: Produkte sollen verkauft werden. Ob nun Endkunden oder Unternehmen angesprochen werden sollen – in jedem Fall ist eine gelungene Strategie die Basis des Erfolgs. ... weiterlesen ...
Vertrauen und Umsatz – das richtige Feeling für Ihre Kunden
Familienunternehmen haben im Marketing einen besonderen Stand, denn sie können auf einer unvergleichbaren Basis aufbauen: dem Vertrauen. ... weiterlesen ...
Storytelling und Content Marketing – Geschichten, die zum Erfolg führen
Strategien führen im Marketing für Unternehmen zum Erfolg. Damit Kampagnen ihren Zweck erfüllen und Werbung zielführend eingesetzt wird, ist die professionelle Planung der unumgängliche Nährboden. ... weiterlesen ...
Logo für Unternehmen – ist es jetzt vollkommen „out“?
Dass ein Logo eine wichtige Aufgabe im Marketing erfüllt, ist den meisten Unternehmen klar. Doch dass es bei einer guten Markenbildung sogar mal ohne geht und das jeweilige Unternehmen dennoch klar vom Konsumenten erkannt wird ist die hohe Kunst und das Ziel, das beim Aufbau der Marke anvisiert wird. ... weiterlesen ...
So nutzen Unternehmen Weihnachten als Werbefaktor
Weihnachten als Werbespoiler – kein neues Konzept. Marketing und Werbung für Unternehmen muss schließlich auch einmal etwas wagen. Doch wann wird das Marketingkonzept zum unkalkulierbaren Wagnis?
Wenn Werbung die Nation spaltet, könnte der unbedarfte Betrachter denken, das sei wohl kaum das Ziel der Macher. ... weiterlesen ...
Seit der Etablierung des Internets wird eines immer klarer: Der technische Fortschritt revolutioniert die Werbung für Unternehmen. Klassische Werbung nimmt mittlerweile im Schnitt einen wesentlich kleineren Teil der Aufmerksamkeit eines Marketingexperten ein, als die moderne und digitale Version, das Online Marketing. ... weiterlesen ...
Dialogmarketing Studie zeigt wichtige Aspekte für effizientes Dialogmarketing
Die Erhebung „Dialog Marketing Monitor 2015“ der Deutschen Post sowie die Studie „Online Dialogmarketing im Retail 2016“ von artegic fanden heraus, welche Maßnahmen im Dialogmarketing angesagt und effizient sind. ... weiterlesen ...
Marketing für Unternehmen: wie Mythen zu Fallstricken werden
So mancher Irrtum hält sich erstaunlich lange – das ist wohl die Besonderheit eines Irrglaubens. Auch im Marketing begegnen uns solche Mythen, die sich wacker halten. ... weiterlesen ...
Marketing für Unternehmen – fünf typische und verheerende Fehler
Fehler im Marketing können nicht nur besonders ärgerlich sein, sondern auch teuer. Sie kosten Zeit, Energie und Geld. Ganz zu schweigen davon, dass man so manchen Fehler durchaus vermeiden könnte – aber wie? Wir haben die typischsten Fehler im Marketing zusammengetragen und zeigen auf, wie sie von vorneherein umgangen werden können. ... weiterlesen ...
Native Advertising – Werbung, die Mehrwert bietet und Bindung schafft
Nativ Advertising hat sich zu einem omnipräsenten Wort entwickelt, wenn es darum geht, moderne und effiziente Marketingmaßnahmen zu planen. ... weiterlesen ...