mindmelt Werbelexikon
Bei der Funkwerbung kann im Gegensatz zum Fernsehen nicht auf visuelle, sondern nur auf akustische Akzente zu...
Die Fehlstreuung wird auch als Streuverlust bezeichnet. Mit Fehlstreuung sind all diejenigen Kontakte gemeint, die ...
Das Firmenimage fußt eigentlich auf der Corporate Identity, ist aber dazu nicht deckungsgleich. Je nach Pressebericht...
Das Firmenlogo - auch als Signet bezeichnet - verbildlicht den Firmennamen zu einem kompakte, wieder erkennbaren S...
Der Fließtext unterscheidet sich von den Slogans und Überschriften. Einen Fließtext erkennt man an seinen zusamm...
Unternehmen nutzen vermehrt Mailings als Möglichkeit des Direktmarketings. Ein Firmen-Newsletter wird heute immer öfter in ...
Wenn ein Kunde ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen oder in Anspruch nehmen möchte, tauchen unwillkürlich Fragen auf. Einige ...
Viele Agenturen bedienen sich freiberuflicher Mitarbeiter, die Teilbereiche von Aufträgen der Agentur zuarbeit...
Bei einem Follow-up erfolgt ein Nachfassen bei einem Neukunden. Durch erneute Information soll das Interesse ...
Bei Facing spricht man von der perfekten Warenpräsentation im Verkaufsregal, kommt aus dem englischen v...
Hierbei handelt sich um das erlangen, sammeln und analysieren von noch nicht vorhandenen Daten, auch Primärforsc...
Dies ist der letzte Schritt, bevor ein Druckstück in die Produktion geht. Der Kunde kontrolliert alle Angaben, Text...
Hierbei handelt sich um ein grafisches Werbemittel, ein Banner, das entweder nicht als Werbemittel zu erkennen ist oder ...
Damit wird die Möglichkeit benannt, einen Fax auf Abruf zu erhalten. Der Interessent kann sich selbst aussuchen, ...
Damit der Vierfarbdruck naturgetreu erfolgen kann, benötigt man diese Druckunterlagen, Farblithos. Im Farbd...
Für eine Kommunikation werden Sender und Empfänger benötigt. Hier geht es um die direkte Ansprache, bei der sich die Kommunik...
Hierbei handelt es sich um eine Bezeichnung aus dem Online-Marketing. Sie bezeichnet eine animierte Sequenz auf...
Die Farbskala beiinhaltet die Schematische Druckfarbenmuster. Es ist dort die Reihenfolge und die Farbtönung...
Um Daten in Zusammenhang zu bringen, werden zwei oder mehrere Stichproben zusammengefügt. Sie ergeben so e...
Damit sich ein Produkt am Markt durchsetzen kann, bedarf das Unternehmen einer Strategie. Diese, meist gemeinsam mit ...
Umschreibung eines Kaufverhaltens bei Verbrauchern. Unternehmen können positive Einstellungen zu einem Produkt erzeugen, indem sie ...
Hierunter versteht man von einem Unternehmen selbst betriebene, exclusive Filialen. Meist nur in einer überschaub...
Ein Werbeträger, kompaktes Flugblatt, der als Handzettel zum Verteilen geeignet ist, als kompaktes Infor...
Weitere Begriffe im Werbelexikon