mindmelt Werbelexikon
Das Layout steht für die grobe Optik des Werbeträgers - also der Verteilung von Bild-, Farb- und Textfl...
Ein Lead meint das Hinterlegen von Daten eines Kunden oder Neukunden. Je nach Auslegung gilt bereits d...
Die wahrscheinlich am verbreiteste Version eines Werbe-"Prospektes". Charakteristisch zeichnet sich das Leporello ...
Als Lettershops bezeichnet man diejenigen Unternehmen, die sich weniger auf die klassischen Medien, als vielmehr...
Logfile ist eine Protokolldatei, über alle erfassbaren Daten eines Nutzers. Das ist das Datum des jeweili...
Hierbei handelt es sich um den Anteil der Konsumenten, die einem Produkt oder einer Marke langfristig treu bleib...
Langsamdreher, auch Ladenhüter genannt, haben nur eine geringe Lagerumschlagsgeschwindigkeit. Zur Optimierung des Ver...
Im engeren Sinn versteht man darunter Klebeetikett. Es dient der Zuordnung von Dienstleistungen und Waren en de...
Line Extension, im deutschen Produktlinienerweiterung, bezeichnet die Erweiterung einer bereits bestehenden Prod...
Zur Nutzung im Direktmarketing gehandelte Adressen. Viele Anbieter haben sich darauf spezialisiert die E-Mail-Adressen v...
Der Abstand zwischen den Buchstaben in Texten, Werbebotschaften etc. heißt Laufweite. Die Laufweite der Buchs...
Hiermit wird der allumfassende Marketingansatz bezeichnet, dessen Ziel es ist, neue Konzepte zu entwickeln und alte S...
Je größer die Quantität der externen Links einer Webseite ist, desto höher ist ihre Link-Popularität. Die Be...
Bereits seit einiger Zeit ist der Letterpress-Effekt im Webdesign ein sehr gern verwendetes, stylisches gestalteri...
Mit dem Login melden Sie sich im Internet in einem System an. Dies geschieht meist mit einem Benutzernamen u...
Hier handelt es sich um einen Begriff aus der Werbung. Mit Loop bezeichnet man Werbung in einer Endlossc...
Laddering ist eine Befragung von Verbrauchern. Hierbei folgt auf jede beantwortete Frage als nächste Frage ...
International ist der Ausdruck Licensing üblich, im deutschen Sprachraum heißt es häufig Merchandising. Es g...
Dieser Ausdruck ist die Beschreibung für ein bestimmtes Kaufverhalten bei Konsumenten. Der Verkäufer macht den K...
Es handelt sich um ein Lockvogelangebot, wenn das angebotene Produkt beim werbenden Händler in nicht ausreichender Men...
Weitere Begriffe im Werbelexikon