mindmelt Werbelexikon
Das quantitative Merkmal bezieht sich seinem Namen entsprechen auf reine Zahlen. Dazu gehören die Verkaufszahlen einer Zeitsc...
Das Quoten-Verfahren steht im Gegensatz zum Random-Verfahren, es entscheidet nicht alleine der Zufall, welche Persone...
Quelltext sind die in einer Programmiersprache geschriebenen Zeilen, welche hinter einer...
Qualifizieren ist ein Begriff aus dem Direktmarketing. Wenn eine Adresse qualifiziert wird, dann werden fehlende Da...
Qualität bezeichnet die Güte und Beschaffenheit einer Ware oder einer Dienstleistung und ist somit eigentlic...
Quantität ist Umfang, Größe oder Menge. Sie wird bestimmt durch Maßeinheiten, Zähleinheiten und Intensitätsanga...
Für einen Qualitätszirkel wird aus einem Unternehmensbereich eine Gruppe aus vier bis acht Mitarbeitern gebildet...
Ist eine Soll- / Ist-Abweichung von der Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung. Dies wird besoners im Zuge der...
Ist eine Form des Panels. Allerdings sind beim Quasipanel die Gegebenheiten für eine Panel-Befragung nicht gegeben. Die G...
Hierbei handelt es sich um ein Auswahlverfahren der Marktforschung. Die Auswahl der zu Befragenden und/oder deren Haushalte ...
Bei Quengelware handelt es sich um Artikel, die von Kindern zum Beispiel bei einem Einkauf im Supermarkt eingefo...
Es gibt viele Messgrößen für die qualitativen Ziele des Verkaufs. Dazu gehören die Erarbeitung von Strategien zur Neukundengewinnung, d...
Im Gegensatz zu quantitativen Analaysen kann man die erfassten Daten bei der qualitativen Analyse nur schlecht oder seh...
Qualitätsmanagement ist ein ganzheitlicher Prozess zur Steigerung der Qualität von Leistungen, Produkten, Abläufen und Verfahren. Im Fokus st...
Kreativitätstechnik, die es ermöglicht, durch Veränderung der Wahrnehmungsperspektive originelle, innovative und unkonventi...
Weitere Begriffe im Werbelexikon