mindmelt Werbelexikon
Ein Sales-Guide bezeichnet ein bestimmtes Werbemittel auf interner Kommunikationsbasis. Via Sales-Guide soll ...
In der Typographie wird der Schriftgrad in Punkten angegeben. Je mehr Punkte, desto höher ist der Buchstabe let...
Serifen sind das, was einen langen Text leichter lesbar machen: Häkchen und Füßchen an den Buchstaben. F...
Der Slogan ist eine möglichst emotionale, auffällige und einprägsame Textzeile, die entweder das Produkt oder...
Der Streuplan umreißt die Strategie einer Werbekampagne. In ihm wird festgelegt, wie lange und auf welchen Med...
Um Streuverluste zu vermeiden, werden so genannte Streupläne gemacht. Als Streuverlust bezeichnet man diejeni...
Die Subline ist untergeordnet zur Headline, hat aber zumeist noch immer einen höheren Stellenwert als der Fließtex...
Wenn Farben gemischt werden, so wird das Ergebnis, je mehr Farbe hinzu gegeben wird, immer dunkler. Denn je mehr Farbe z...
Hierbei handelt es sich um ein Faltprospekt bzw. eine gedruckte Unterlage, die Informationen zum Produkt und Verkau...
Eine kundenorientiert Verkaufstechnik. Beim Soft Selling steht der Kunde im Mittelpunkt, es wird versucht die f...
In der Marktforschung benutzt man die Statistik für die Zusammenfassung, Auswertung und Darstellung von Dat...
Diese Mailingvariante kommt ohne Briefumschlag aus. Es werden Falttechniken angewandt und alle Bestandteile de...
Scribbles sind die ersten Rohzeichnungen, bei denen allererste Entwürfe zu Papier gebracht werden. Sie sind d...
Beschreibt eine Phase des Produktlebenszyklus. Während der Sättigungsphase ist keine Absatzsteigerung mehr zu erwarten. Durch di...
Bei einem Selfliquidator handelt es sich um ein Werbegeschenk. Die Abgabe an den Kunden erfolgt zum Selbstkosten...
Als Salesforce wird der Aussendienst eines Unternehmens bezeichnet. Die Salesforce steht in direkten Kontakt ...
Als Schleichwerbung wird Werbung bezeichnet, die nicht auf den ersten Blick als solche zu erkennen ist. Sie ist mei...
Ein Signet ist ein wesentlicher Bestandteil des visuellen Erscheinungsbildes. Es handelt sich dabei um ei...
Gebräuchlicher ist der Ausdruck Mystery Shopping. Beim Mystery Shopping beauftragt ein Unternehmen anonyme ...
Wird in der Marktforschung verwendet. Bei der Schnellgreifbühne handelt es sich um einen Kasten, der verschlossen wer...
Silent Commerce kommt ohne Menschen aus, Computer handeln automatisch miteinander. Als Beispiel kann hier der intelligent...
CSS und XSL sind Beispiele für Stylesheet-Sprachen, es handelt sich hier um formale Sprachen der Informationstech...
Als Skyscraper, auf deutsch: Wolkenkratzer, bezeichnet man ein Anzeigenformat auf einer Webseite. Die üblic...
Weitere Begriffe im Werbelexikon