Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Die Preise der Agenturen

Die Preise der Agenturen

Ein interessanter Beitrag aus einem anderen Blog, was die Kosten von Werbemaßnahmen angeht. Sehr interessant und lustig ist der unten aufgeführte Kommentar von “Vroni”. Ja liebe Leser, so ist die Branche

Auszug aus dem Artikel: “Wie teuer ist Werbung?” 

Wie stark mittlerweile die Preise zwischen unterschiedlichen Agenturen abweichen, zeigt der Anbietervergleich unten Im Folgenden wird zuerst das Briefing für eine Mitarbeiterzeitschrift angeführt, dann folgenden die anonymisierten Angebote von vier Dienstleistern.

Es sollte ein Mitarbeitermagazin entwickelt und produziert werden, um Mitarbeiter zu binden und neue zu gewinnen sowie die Marke zu stärken. Es werden 12 monatliche Ausgaben veröffentlicht. Die Bild- und Farbwelt sowie die entsprechende Ästhetik der ersten Ausgabe müssen weitergeführt werden. Die Zeitschrift sollte 88 Seiten (!) umfassen; gedruckt wird in vierfarbigem Offsetdruck (Klebebindung, A4) mit einer Auflage von 20.000 Exemplaren. Eine genaue Beschreibung der Umsetzung folgte.

 

1. Sehr kleine inhabergeführte Agentur:

Konzeption und Gestaltung 
Konzeption und Gestaltungsaufbau1.064,– Euro
Gestaltung Cover Erstausgabe456,– Euro
Gestaltung und Umsetzung Innenseiten1.824,– Euro
Redaktion, Bildbearbeitung, Handling 
Text, redaktionelle Arbeiten2.508,– Euro
Fotomaterial532,– Euro
Druck-Handling, Vorbereitung und Übermittlung0,– Euro
Entwurfsvergütung netto6.348,– Euro
Sonstiges 
Layout-Korrekturen46,– Euro/h
Text46,– Euro/h
BildJe nach Bedarf
Grafiker76,– Euro/h

Kommentar: Mit den angegebenen Kosten ist ein solches Projekt nicht realisierbar. Das Unternehmen hat bei einer diesbezüglichen Diskussion dem Dienstleister nicht geglaubt, dass er dies zu diesem Preis leisten kann.

 

2. Inhabergeführte Agentur, die Teil eines internationalen Networks ist

Einmalige Leistungen12.000,– Euro
Heftkonzept: Inputmeeting inkl. Zielgruppenanalyse und grundsätzliche Planung7.400,– Euro
Grafisches Grundkonzept4.600,– Euro
Leistungen pro Ausgabe58.600,– Euro
Redaktionskonzept und Projektmanagement Text6.000,– Euro
Organisation und Projektmanagement Grafik6.000,– Euro
Neuerstellung aller Texte31.500,– Euro
Grafik Konzeption12.300,– Euro
Grafik: technische Leistungen2.850,– Euro

 

Kommentar: Diese Kosten scheinen nachvollziehbar. Da es sich um eine Agentur mit einer gewissen Größe handelt, besteht die Gewähr, dass sie ein solches Projekt abwickeln kann.

 

3. Ein Medienverlag, der auch Corporate Publishing anbietet

Einmalige Leistungen3.800,– Euro
Inputmeeting inkl. Zielgruppenanalyse und grundsätzliche Planung1.800,– Euro
Entwicklung Grundlook2.000,– Euro

Leistungen pro Ausgabe werden hier nicht als Betrag ausgewiesen, da dies auch der Anbieter nicht getan hat

 

Komplettproduktion pro Seite680,– Euro
Anzeigentechnik pro Seite50,– Euro
Fotos aus unserem Archiv pro Bild45,– Euro
Bildcollage pro Stück150,– Euro

Kommentar: Da die Kosten sich in etwa im Rahmen halten, müsste man hier nochmals über Details sprechen.

 

4. Inhabergeführte Agentur, die neben Corporate Publishing auch klassische Kommunikation anbietet

Einmalige Leistungen44.000,– Euro
Grundkonzept35.000,– Euro
Redaktionsplan/Abstimmung9.000,– Euro

 

Leistungen pro Ausgabe56.670,– Euro
Umsetzung der einzelnen Seiten32.680,– Euro
Text/Redaktion14.000,– Euro
Projektmanagement und Kontakt4.400,– Euro
Reinzeichnung5.590,– Euro

 

Und hier der Kommentar von “Vroni”

Sorry, da habe ich schon anderes erlebt: Man will oft einfach unbedingt den billigsten. Und wenn auch nur, um die derzeit diensthabende mannschaftsstärkere Agentur zu drücken. Das Haupt-k.o.-Kriterium ist aber wirklich ein anderes: die Anzahl der Mitarbeiter und dass man “zu klein” sei. Falls hier doch mal Auftraggeber mitlesen (und nicht nur Werbefuzzies°) sei angemerkt, dass ich sagen möchte, was viele Auftraggeber nicht wissen, die wegen der vorgeblich Mannschaftstärke sich sicherer fühlen wollen: In Wirklichkeit sitzen oft tatsächlich nur wenige – und dann sehr gehetzte – Manschkerl an deinem Projekt. Du weißt es nur nicht. Das große Kundenmagazin eines großen Besteckherstellers wurde von 1 (sic!) einer! Art Direktorin gewuppt und max. 2 Reinzeichnern. Die Stimmung sackte wegen der Hektik nur deswegen nicht permament in den Keller, weil der Kundenberater – im Unterschied zu vielen überforderten Kundenberatern, die ihren unsortierten nervigen Mist einfach auf dem Tisch des Texters oder Art Direktors abladen und davonstöckeln, um weiter mit dem Kunden zu flibrrten – extrem sortiert war. (War vorher zackiger Zet-ler beider Bundeswehr. Vielleicht deswegen^^.) Und es verstand, die Kundenzulieferungen und oft wirren Kundenanforderungen geschickt zu filtern und ganz tolle Listen führte, mit den der Art Direktor wenigstens was anfangen konnte, ohne ganz im Sumpf des Hamsterrad-Stresses zu versinken. Leider oder Gottseidank werden Auftraggeber von Agenturen nur mit dem goldenen Nasenring am Glitzertresen vorbeigeführt und dürfen maximal in den tollen Konfi – anstatt mal 2 Stunden sich da aufzuhalten, wo seine Sachen wirklich gezimmert werden. Dann würden manchem Auftraggeber die Augen aufgehen und er würde seine Sach sofort einem 2-er Studio geben. Agenturen (und auch Küchentisch-Klitschen): Geben sich wegen der Dummheit und Eitelkeit der Auftraggeber gern meist größer als sie sind. Ich weiß, wie da geschwindelt wird. Wenn sie ihre Mannschaftstärke der Kreativen angeben sollen, dann zählen Agenturen die Freien und den Hausmeister mit – alles, was nicht den Baum raufkommt. Oder mieten sogar schnell ein Miet-Glitzerbüro und setzen für einen halben Tag unbeleckte, aber eifrig tuende Studis fakehalber vor die Rechner, wenn der Kunde sich mal anmeldet. Weil der Kunde so ist.

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen