Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Marketing-Ideen für kleine und mittlere Unternehmen

Marketing-Ideen für kleine und mittlere Unternehmen

 Gerade im Marketing für kleine Unternehmen oder Start-Ups müssen nicht selten zunächst Kompromisse gefunden werden. Denn auch wenn den jungen oder kleineren Unternehmen klar ist, dass Marketing und Werbung wichtige Aspekte sind, fehlt häufig das entsprechende Budget, um aus den Vollen schöpfen zu können. Doch es muss nicht immer die große Marketingoffensive sein. Häufig sind auch kleinere und überschaubare Maßnahmen vielversprechend. Doch wo können kleine Unternehmen im Marketing ansetzen, um das beste herauszuholen?

 

Auch ein kleines Budget kann großes leisten – mit diesen Maßnahmen

Kreativität ist im Marketing alles – gerade dann, wenn die Ressourcen eher knapp bemessen sind. Je nach Zielgruppe, Branche und den Zielen können verschiedene Maßnahmen oder auch deren Kombination zu beeindruckenden Ergebnissen führen, die Ihr Unternehmen voran bringen und die Basis für Weiteres schaffen. Denn irgendwo muss man schließlich anfangen. Ein paar Marketingideen für kleine Unternehmen haben wir für Sie zusammengefasst.

 

Eine Basis schaffen: Website und Corporate Design

Um sich modern und authentisch präsentieren zu können, ist gerade für kleinere und aufstrebende Unternehmen eine Internetpräsenz kaum noch wegzudenken. Der Firmenauftritt im Corporate Design – vom Briefpapier bis hin zur Website – steht für Seriosität und bietet eine hervorragende Basis für weitere Maßnahmen. Hier sollte also gerade bei neuen und kleineren Unternehmen nicht auf einen professionellen Auftritt verzichtet werden.

 

Rabatte und Belohnungen

Nichts funktioniert besser, als die Aussicht darauf, etwas sparen zu können. Locken Sie Ihre Neukunden oder Bestandskunden durch attraktive Rabattaktionen oder Gratisleistungen. Besonders effizient funktionieren diese Aktionen, wenn sie via Newsletter, Social Media oder Flyer unter die Leute gebracht werden.

 

Call-to-Action: Stupsen sie Ihre Seitenbesucher in die richtige Richtung

In der Regel haben wir einen Wunsch – dieser kann lauten, dass wir uns eine Kontaktaufnahme von Seiten unseres potenziellen Neukunden wünschen oder auch, dass sich dieser zum Newsletter anmeldet oder direkt für einen Kauf entscheidet. Hin und wieder hilft der kleine Schubs: Sagen Sie, was Sie sich wünschen, durch geschickt integrierte Call-to-Action, der Ihren Kunden auf die richtige Spur bringt. Vor allem jedoch: Vergessen Sie dabei nicht, Ihrem Kunden so häufig wie möglich die Möglichkeit zu geben, eben die Reaktion umzusetzen, die Sie sich wünschen.

 

Klare Angebote, perfekt auf die Zielgruppe zugeschnitten

Es lohnt sich, seine Zielgruppe gut zu kennen. So besteht die Möglichkeit, wunderbare Angebotspakete zu schnüren, die Ihrer Zielgruppe das Gefühl vermitteln, dass Sie genau wissen, was sie braucht.

 

Blogartikel und Magazinbeiträge – auch extern

Wissen ist Macht. Sie haben diese Macht? Dann zeigen Sie es auch. Sie sind der Profi in Ihrer Branche, also teilen Sie Ihr Wissen. Ob im eignen Blog, in branchenrelevanten Magazinen oder durch hochwertige Beiträge in den sozialen Medien und auf der eigenen Website – unterstreichen Sie, dass Sie wissen, was Sie tun und sich sowohl Neukunden als auch Bestandskunden zu jeder Zeit auf Ihr Know-How verlassen können. Und ganz nebenbei punkten Sie durch hochwertige Inhalte auf der eigenen Website oder gute Links zu Ihren Fachartikeln in Magazinen bei den Suchmaschinen und werden noch leichter im World Wide Web gefunden.

 

Gerade bei kleinen Unternehmen: Kundenmeinungen und Bewertungen sind Gold wert 

Menschen informieren sich heutzutage am häufigsten Online, ehe sie sich auf ein Unternehmen einlassen. Diese Tatsache lässt sich nutzen: Gerade Plattformen wie Google My Business oder auch die sozialen Medien bieten sich an, um mit relativ wenig Aufwand eigene Unternehmenspräsenzen zu kreieren, auf denen zufriedene Kunden ihr Lob aussprechen können. Rezensionen und Kundenbewertungen stärken die Glaubwürdigkeit und bieten neuen Kunden die Möglichkeit, sich direkt über die Qualität Ihres Angebots zu überzeugen. Doch auch direkte Empfehlungen an Freunde und Bekannte sind effektiv: Bieten Sie Ihren Kunden doch besondere Vorteile, wenn Sie von Ihnen empfohlen werden – schließlich hat sich auch Ihr Kunde eine Aufmerksamkeit verdient, wenn er Ihr Unternehmen empfiehlt und eine Hand wäscht die andere.

 

Punkten Sie mit Ihren Leistungen

Sie sind für Ihre Kunden da und konnten schon vielen Menschen durch Ihre Produkte oder Leistungen helfen? Dann sollten Sie mit diesem Erfolg nicht hinter dem Berg halten. Erzählen Sie von erfolgreichen Projekten und überzeugen Sie neue Kunden davon, dass Sie auch für sie ähnliches erreichen werden.

 

Kunden und Fans einbinden

Gerade in den sozialen Medien bietet es sich an, nicht nur gute Inhalte für die Leser zu generieren, sondern diese Fans und Freunde mit einzubinden. Vom Fotowettbewerb, der in irgendeiner Form mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu tun hat, bis hin zu Umfragen bieten sich hier verschiedene Möglichkeiten, um Kunden und Fans mit einzubinden. Solche Aktionen sorgen für Kundennähe und helfen Ihnen außerdem dabei, die Zielgruppe noch besser kennen zu lernen.

 

Kennenlernen kostenlos – locken und Neugier wecken

Auch wen das Budget noch nicht so viel hergibt – Ihr Know-How können sie auch mit wenig Aufwand als Marketingmaßnahme anwenden. Bieten Sie Erstgespräche und Beratungen kostenlos an oder halten Sie Testprodukte bereit. So wird aus einem neugierigen Menschen schnell ein überzeugter Neukunde.

 

Transparenz zeigen und Freunde gewinnen

Damit Ihre potenziellen Neukunden Ihnen vertrauen, sollten Sie auf Transparenz und Ehrlichkeit bauen. Zeigen Sie, wer hinter Ihrem Unternehmen steht, wofür Sie stehen und was den Charakter Ihres Unternehmens oder Ihres Produkts ausmacht. Sprechen Sie über Ihre Philosophie, wie Ihr Unternehmen entstanden ist und was Sie erreichen möchten. Hier bietet sich vor allem die eigene Website als ideale Plattform an, um Sie und Ihr Unternehmen kennenlernen zu können.

 

Fazit:

Möglichkeiten gibt es im modernen Marketing viele. Einige davon bedeuten große Investitionen – ob finanzieller oder auch zeitlicher Natur. Doch auch kleinere Geniestreiche können Ihr Unternehmen voran bringen. Wichtig ist und bleibt nach wie vor, nah am Kunden zu bleiben. Gerade das Onlinemarketing, basierend auf einer hochwertigen Website, bietet nicht nur für große Unternehmen besonders interessante Optionen. Auch kleinere Unternehmen oder Startups können durch einen modernen Auftritt glänzen und noch mehr Nähe zum Kunden aufbauen. Lassen Sie sich von Ihrer Agentur für Onlinemarketing beraten, um die idealen Schritte zu definieren, zu perfektionieren und so auf effiziente Weise in der Öffentlichkeit aufzutreten. Denn auch im Marketing gilt: Geld ist nicht alles – viel mehr zählt die richtige Idee und Umsetzung zum richtigen Zeitpunkt. Falls Sie Ideen brauchen - wenden Sie sich gerne an uns.

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen