Wir haben’s übrigens schwarz auf weiß: Wir sind besser.
Als Leading Innovator 2026 zählt mindmelt zu den kreativsten Werbeagenturen Frankfurts. Wir gestalten die Zukunft von Werbung – mit Herz, Verstand und Technologie.
Mehr über uns
Pinterest hat sich bis 2025 beeindruckend weiterentwickelt – von einer charmanten Ideen-Sammlung hin zu einer strategischen Shopping- und Suchplattform. Mit weltweit rund 570 Millionen monatlich aktiven Nutzern, davon 19 Millionen allein in Deutschland, gehört Pinterest längst zu den Schwergewichten des digitalen Marketings.
Diese dynamische Entwicklung bringt vor allem Agenturen und mittelständischen Unternehmen enorme Potenziale. Denn Pinterest ist keine klassische Social-Media-Plattform, sondern eine visuelle Suchmaschine – ein entscheidender Unterschied, der die Spielregeln im digitalen Marketing grundlegend verändert.
Anders als auf Instagram oder TikTok kommen die Nutzer auf Pinterest mit einer konkreten Absicht: 36,8 % suchen gezielt nach Produkten und Marken – ohne dabei einen konkreten Markennamen einzugeben. Das bedeutet: 96 % der Suchen sind generisch („Sommerkleider Büro“ statt „Marke X“). Genau hier liegt die Chance für Mittelständler: mit relevanten Inhalten sichtbar zu werden, selbst ohne großen Markenbekanntheitsgrad.
Pinterest-Nutzer sind nicht nur offen für Inspiration – sie sind auch bereit zu kaufen. 85 % der wöchentlichen User haben bereits einen Kauf basierend auf einem Pin getätigt. Zudem geben Pinterest-Shopper deutlich mehr Geld aus als Käufer auf anderen Plattformen. Mittelständische Anbieter mit hochwertigen oder erklärungsbedürftigen Produkten finden hier also eine besonders wertvolle Zielgruppe.
Pinterest hat 2025 seine technischen Möglichkeiten enorm ausgebaut:
Visuelle KI-Suche: Pins werden automatisch analysiert und mit passenden Keywords versehen. Nutzer können z. B. gezielt nach einem Sessel „in Leder“ suchen – ein Segen für Einrichtungsmarken.
Shoppable Pins: Produkte direkt im Pin mit Preis und Verfügbarkeit versehen – so wird aus Inspiration unmittelbar ein Kaufimpuls.
Pinterest Lens & AR Try-On: Lippenstift oder Wohnaccessoires direkt im Selfie oder Wohnzimmer testen? Kein Problem. Diese Funktionen senken Kaufbarrieren und erhöhen die Conversion-Rates.
Performance+ Ad Suite: Mit KI-gesteuertem Targeting, Bidding und Budgeteinsatz reduziert Pinterest den Setup-Aufwand für Kampagnen um bis zu 50 %. Marken wie Prada oder Walgreens berichten von bis zu 64 % gesunkenen Cost-per-Action-Werten.
Pinterest Predicts & Trends-Tool: Frühindikatoren für kommende Hypes – von Farben bis Rezeptideen. Agenturen können Kampagnen antizipativ planen und Kunden als Trendsetter positionieren.
Pinterest ist prädestiniert für den Mittelstand, insbesondere im B2C-Bereich. Nutzer speichern Pins auf Boards – und kehren regelmäßig zurück. Ein inspirierender Pin kann so über Monate hinweg Traffic und Conversions bringen.
Beispielhafte Strategien:
Was das bringt? Bis zu doppelt so hoher ROAS wie auf anderen Plattformen, bei 2,3× niedrigerem Cost-per-Conversion.
Auch wenn viele Pinterest „nur“ als Lifestyle-Plattform sehen: Für B2B-Unternehmen schlummert hier ein ungeahntes Potenzial.
Visuelles Fachwissen: Softwareanbieter können Infografiken zu „KI-Trends 2025“ oder Idea Pins mit Fallstudien teilen. Das schafft Sichtbarkeit und Vertrauen – und generiert qualifizierte Leads durch verlinkte Whitepaper und Landingpages.
Gezieltes Targeting: Dank Interessen-Targeting, Keyword-Ausrichtung und Act-alike Audiences lassen sich Entscheidungsträger treffsicher ansprechen – ideal für Nischenlösungen.
Employer Branding: Bilder vom Arbeitsalltag, Team-Events oder Kundenprojekten machen Unternehmenskultur sichtbar – besonders für Gen Z, die Pinterest ohnehin intensiv nutzt.
Agenturen wie mindmelt.de aus Frankfurt unterstützen mittelständische Unternehmen dabei, Pinterest strategisch zu nutzen. Von der Content-Erstellung über die Kampagnenplanung bis zur datengetriebenen Optimierung.
Wichtige Aufgabenfelder:
Chancen:
Herausforderungen:
Pinterest 2025 ist weit mehr als eine Inspirationsquelle. Für Mittelstand und Agenturen ist die Plattform ein hochwirksames Instrument zur Markenbildung, Leadgenerierung und Verkaufsförderung. Mit der richtigen Strategie und einem Gespür für visuelles Storytelling lassen sich hier Zielgruppen effektiv erreichen – ohne massive Werbebudgets.
Wer jetzt einsteigt und Pinterest klug in den Marketing-Mix integriert, profitiert von langfristiger Sichtbarkeit, starkem Return on Investment und der Chance, als First Mover neue Trends zu setzen. Agenturen können dabei die entscheidende Rolle als Wegbereiter übernehmen – kreativ, analytisch und immer am Puls der Plattform.
Hallo, wir sind mindmelt
Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise.

Wir haben’s übrigens schwarz auf weiß: Wir sind besser.
Als Leading Innovator 2026 zählt mindmelt zu den kreativsten Werbeagenturen Frankfurts. Wir gestalten die Zukunft von Werbung – mit Herz, Verstand und Technologie.
Mehr über unsSagen Sie jetzt Ja zu Ihrer Vision!
Haben Sie ein konkretes Projekt?
#letsmindmelt