Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Richtiges Email Marketing

Richtiges E-Mail Marketing

Viele Unternehmen versenden heutzutage ihre Angebote einfach per E-Mail. Das ist äußerst kostengünstig und erreicht deutlich mehr potenzielle Kunden als andere Marketingstrategien. Doch Empfänger sind nicht immer gewillt, E-Mails auch zu öffnen. Da sie häufig mit unzähligen Werbemails zugeschüttet werden, schenken sie den einzelnen E-Mails keine besondere Aufmerksamkeit mehr. So ist es natürlich unwirksam, diese Art des Marketings zu betreiben. Doch es gibt Tricks, mit denen man die Öffnungsrate durchaus beeinflussen kann.

In erster Linie sollte man sich damit befassen, welche Gründe Nutzer für das Öffnen oder Löschen einer E-Mail haben. So können die eigenen E-Mails den Bedürfnissen der Empfänger angepasst und die Öffnungsrate deutlich erhöht werden.

Die Studie eines Marketing-Unternehmens ergab Ende 2012, dass Empfänger eine E-Mail deutlich häufiger öffnen, wenn sie den Namen des Absenders kennen. Etwa ein Viertel der amerikanischen Befragten gab an, auch Werbemails öfter anzusehen, wenn ihnen der Absender bekannt ist. Ungefähr 16 Prozent sagten, dass vor allem die Betreffzeile den Ausschlag geben würde, ob sie einer E-Mail Aufmerksamkeit schenken oder sie direkt in den Spam-Ordner wandern lassen. Weitere 10 Prozent bezogen das Gerät, auf dem sie gerade ihre E-Mails abrufen, in ihre Entscheidung ein.

Interessanterweise war es für nur rund 5,9 Prozent ausschlaggebend, ob im Betreff von Rabatten oder Sonderaktionen die Rede ist. Offensichtlich locken diese Angebote also die wenigsten Nutzer. Kurze und sachliche Betreffzeilen sind hier oft wesentlich erfolgreicher als werbende E-Mails.
Laut einer anderen Studie öffnen die meisten Menschen E-Mails bevorzugt dann, wenn es sich bei dem Absender um ein Geschäft handelt, in welchem sie entweder online oder offline auch einkaufen gehen würden.
6,1 Prozent der Studienteilnehmer kauften etwas, nachdem sie eine entsprechende E-Mail auf ihrem Smartphone oder Tablet gelesen hatten.

Zudem ist es ausschlaggebend, zu welcher Zeit E-Mails versandt werden. Die Öffnungsraten sind laut einer Untersuchung vor allem am Wochenende um die Mittagszeit herum am höchsten. Auch Freitagvormittag oder Montag Mittag sollen deutlich mehr E-Mails beachtet werden als zu anderen Zeiten. Am Sinnvollsten ist es hierbei, die Besucherzahlen der eigenen Internetseite zu beobachten und sich beim Versand individuell nach der Zielgruppe zu richten.

Wer sicher gehen möchte, dass seine E-Mails nicht automatisch im Spam-Ordner landen, kann vorher einen Spam-Check durchführen lassen. Hier wird geprüft, ob im Text Elemente enthalten sind, die üblicherweise als Spam gehandelt werden.

Erfolgreiches E-Mail Marketing ist also nach wie vor eine schwierige Strategie, obwohl sie sich im ersten Moment so einfach anhört. Um das gewünschte Ziel zu erreichen, ist viel Kreativität gefragt. Dann kann es sich aber durchaus lohnen.   

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen