Ein News-Beitrag der Werbeagentur mindmelt

Werbeagentur Insider-Wissen zu Webdesign, Werbung, Marketing, Internet und Design.
Tipps für eine noch effektivere Website

Tipps für eine noch effektivere Website

Ihre Website hat mehr Potenzial, als Sie denken! 

Annähernd jedes Unternehmen hat sie, doch kaum jemand nutzt all ihre Potenziale: die Website. Am Ende steht eine investitionenverschlingende Onlinepräsentation, die genau das, was sie eigentlich tun sollte, nicht schafft: Kunden gewinnen und binden.

Doch was läuft falsch, wenn die eigene Website lediglich Kosten für Domainnamen, Hosting, und Wartung verursacht und nicht unwesentliche Löcher ins Budget reißt? Die Ursachenpalette kann immens sein, doch meist hakt es an ganz bestimmten Stellen. Denn auch wenn viele Unternehmen mittlerweile dem Ruf der Zeit folgen und für ein ansprechendes Webdesign und andere wichtige Elemente, wie etwa die gute Sichtbarkeit in den Suchmaschinen oder auch das mobile Design, sorgen, ist es nach wie vor keine Seltenheit, dass der Erfolg der Website ausbleibt. Daher haben wir einige weitere Aspekte zusammengefasst, die Ihre Website noch effektiver arbeiten lassen.

 

Sie sind beliebt? Zeigen Sie es!

In mancher Hinsicht ist der Mensch ziemlich berechenbar. So ist es zum Beispiel recht typisch für uns, dass wir uns gerne für die Dinge interessieren, die scheinbar für viele andere interessant sind oder mit denen andere gute Erfahrungen machen konnten. Der schlaue Marketingprofi nutzt dieses Verhalten und zeigt, was er zu bieten hat: Im Idealfall viele gute Meinungen und Erfahrungen. Sehen wir uns verschiedene Unternehmens-Websites an, sehen wir davon jedoch häufig noch nichts. Kundenmeinungen oder Hinweise darauf, dass andere von diesem Angebot überzeugt sind, finden sich häufig gar nicht oder, wenn überhaupt, weit versteckt in der untersten Ecke. Zugegeben, für viele Unternehmen steht erst einmal der Aufwand, den es bedeutet, diese Kundenmeinungen zu sammeln, im Wege. Insbesondere kleinere Unternehmen hadern daher oftmals mit sich, ob sich Aufwand und Effizienz hier die Waage halten. Doch realistisch betrachtet ist der Aufwand heutzutage gar nicht mal mehr so enorm. Insbesondere Webseitenbaukästen bieten hier die Möglichkeit, mit wenig Aufwand Vorlagen zu integrieren oder beispielsweise via Pop-Up um die Meinung oder Erfahrung des Seitenbesuchers zu bitten. Und auch die sozialen Medien bieten dagegen eine Menge Möglichkeiten.

 

Ein Ziel vor Augen – was wollen Sie vom Seitenbesucher?

Der Besucher Ihrer Seite hat in der Regel ein mehr oder weniger klares Ziel: Er will sich erkundigen, vielleicht auf Ihr Angebot eingehen oder Kontakt aufnehmen. Doch zu diesem „Spiel“ gehören wie so oft zwei Spieler: Auch Sie müssen wissen, was Sie sich von Ihrem Gast wünschen. Was also ist das Ziel Ihrer Website?

Die meisten Webseiten bieten alles was das Herz begehrt – vom Blog über Newsletterangebote bis hin zu Informationen zum Unternehmen oder den Produkten. Doch ein klarer Wunsch, mit welcher Reaktion der Gast schlussendlich auf all diese guten Inhalte reagieren sollte, fehlt oftmals.

Die meist sinnvollste gewünschte Aktion des Besuchers ist die Kontaktaufnahme. Der klassische Call-to-Action sollte daher ganz klar in diese Richtung weisen. Klug angebrachte Links zum Kontaktformular oder auch zu den Social-Media-Kanälen sind hier hilfreich aber auch Hinweise zu Kontaktmöglichkeiten via Telefon oder Mail werden gerne genutzt. Sie wünschen sich also beispielsweise, dass der potenzielle Neukunde auf die zukommt und so den ersten Schritt in Richtung einer Geschäftsbeziehung macht? Dann sollten Sie ihm die Möglichkeit das zu tun, was Sie sich wünschen, so geschickt wie möglich immer wieder bieten!

 

Infos bringen Transparenz – Stückzahlen und Countdowns regen an!

 Das Internet bietet den Vorteil für einen interessierten möglichen Neukunden, dass er sich in aller Ruhe umsehen, informieren und dann, wann immer er bereit ist, entscheiden kann, ob er auf ein Angebot eingehen möchte. Er hat alle Zeit der Welt. Diese Lockerheit hat jedoch für Unternehmen den Nachteil, dass aus längerem Überlegen häufig ein „Ach, lieber doch nicht“ wird oder aber zwischenzeitlich ein „besseres“ Angebot gefunden wird. Diesem Problem können Sie entschlossen entgegentreten: Ihre Produkte sind nur in begrenzter Stückzahl erhältlich? Dann machen Sie daraus kein Geheimnis. Oder ein Angebot gilt nur noch bis zu einem bestimmten Zeitpunkt? Das ist eine wichtige Information für Ihren möglichen Neukunden! Schnell wird aus einer langen Überlegung eine Entscheidung, ehe das gewünschte Angebot nicht mehr erhältlich ist. Gleichzeitig tun sie auch Ihrem Kunden einen Gefallen – denn so bleibt ihm beispielsweise der Frust erspart, der entsteht, wenn sich erst während einer Bestellung heraus stellt, dass das Produkt nicht mehr auf Lager ist.

 

Zeigen Sie Aktivität

Verstaubte Blogartikel, Webdesign aus dem letzten Jahrhundert oder auch Informationen, die längst ad acta gehören – wenn Sie sich wünschen, dass Ihre Besucher aktiv auf Ihre Webseite reagieren, sollten Sie Ihnen auch auf diese Weise entgegentreten. Es klingt aufwändiger als es ist, hin und wieder etwas Leben auf die Website zu bringen. Ob im Design oder Inhaltlich, mit ein wenig Phantasie hauchen Sie Ihrer Website Leben ein und zeigen damit, dass Sie für Ihre möglichen Neukunden da sind. Ob ein an die Jahreszeit angepasstes Design, ein netter Gruß zu Weihnachten oder dem Jahreswechsel oder auch kurze aber interessante Neuigkeiten – sorgen Sie dafür, dass Ihre Website nicht nur sympathisch wirkt, sondern auch anspricht.

 

Profitipp:

Ein kritischer Blick von außen wirkt manches Mal Wunder. Auch wenn Ihre Website durchaus modern gehalten, gut gestaltet und durchdacht ist, gibt es immer Potenziale. Ein geschulter Blick auf das große Ganze kann hier Schwung in die Angelegenheit bringen und Ihrer Website den letzten Schliff geben. Nicht selten sind es eher Kleinigkeiten, die einen überzeugenden Effekt haben können. Sich auf das Urteil von außen zu verlassen ist daher immer ein guter Gedanke - kontaktieren Sie uns gerne.

Doch auch die Meinung eben der Leute, die angesprochen werden sollen, ist nicht unwichtig. Hier lohnt es sich, gegebenenfalls auch über die sozialen Kanäle, nach Meinungen und Eindrücken zu fragen und sich anhand dessen über potenzielle Veränderungen und Optimierungen Gedanken zu machen. Ganz klar ist jedoch: Fertig ist man niemals. Die Website eines Unternehmens ist ein „lebendiges Werkzeug“, das nicht nur Pflege, sondern auch Entwicklung braucht, um voran zu kommen. Je eher der Betreiber also am Ball bleibt, desto effektiver kann seine Website wachsen und das Unternehmen voranbringen.

Hallo, wir sind mindmelt

Ihre Botschaften spannend verpackt und richtig gut erzählt: Wir verbinden markenstrategisches Know-how mit digitaler und klassischer Expertise. Informieren Sie sich jetzt für mindmelt. 

Zur Startseite

Marken und Unternehmen, die wir noch erfolgreicher gemacht haben

Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen – auch für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte neu schreiben!

Hier kommen wir Sie besuchen

Erfolgreich vor Ort in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Deutschland. Hohe Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vertrauenswürdig, schnell, zuverlässig, professionell, flexibel und kundenorientiert. Das ist mindmelt. Wir besuchen Sie in diesen Städten:

Natürlich kommen wir auch nach Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Berlin und ganz Deutschland. Um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, sind wir deutschlandweit digital per Videocall für einen Erstkontakt verfügbar. 

Werbelexikon

Begriffe aus Werbung und Marketing erklärt. Was ist z.B. Affiliate Marketing oder empirische Marktforschung? Noch nie gehört? Dann blättern Sie gerne ein wenig in unserem Lexikon.

Sagen Sie jetzt Ja!

Sie haben ein konkretes Projekt?

Nutzen Sie unser Anfragetool für weitere Informationen.


Jetzt anfragen